AssCompact suche
Home
Sachwerte
24. Januar 2013
dima24.de-Trendsegmente 2012: Beteiligungen an Rohstoff-Förderern und Immobilien

dima24.de-Trendsegmente 2012: Beteiligungen an Rohstoff-Förderern und Immobilien

Laut dima24.de konzentrierten sich die Anleger 2012 bei dem Münchner Anbieter für geschlossene Fonds vor allem auf Rohstoff-Fonds und Immobilienbeteiligungen.

Rohstoff-Fonds konnten 2012 ihren Siegeszug in die Portfolios der Anleger weiter fortsetzen. Sie legten von 44% im Jahr 2011 um 6 Prozentpunkte zu und knackten damit 2012 erstmals die 50%-Marke der gezeichneten Fonds bei der dima24.de. Auf hohem Level stabil blieb 2012 der Anteil der geschlossenen Immobilienfonds, die um einen Prozentpunkt auf 39% der Gesamtinvestitionssumme zulegen konnten.

Das Vertrauen entzogen haben die Anleger dagegen den Segmenten Schiff, Flugzeug und Private Equity. Diese stürzten, wenn auch von niedrigerem Niveau, 2012 von 3,3% unter die Einprozentmarke und machten zu dritt nur noch 0,5% des Gesamtumsatzes aus. Schlusslicht bleibt das Segment Private Equity mit 0,12% Umsatzanteil hinter Flugzeugfonds mit 0,15% und Schiffsfonds mit immerhin noch 0,25% der gesamten Zeichnungssumme.

Anleger wollen Sicherheit, Transparenz und planbare Einkünfte

Renate Wallauer, Geschäftsführerin der dima24.de und Dr. Frank Schuhmann, Chef-Analyst von dima24.de, beobachteten in den Kundengesprächen 2012 einen klaren Fokus auf Kapitalerhalt: „Die zentrale Frage der Anleger lautet derzeit: Wie bringe ich mein Geld sicher durch die Krise? Denn während die deutsche Wirtschaft im letzten Jahr von Höhepunkt zu Höhepunkt eilte, lassen viele Anlageformen die Anleger derzeit im Regen stehen. Die Aktienmärkte bleiben volatil und Zinsprodukte schaffen derzeit kaum noch den Kapitalerhalt“, so Schuhmann. Dazu kommt eine deutlich erhöhte Inflationsangst: Die Umfrage der dima24.de unter ihren Anlegern vom November 2012 zeigt, dass 71% der Investoren einen deutlichen Anstieg der Geldentwertung erwarten. Ebenfalls wichtig für die Investoren sind derzeit kurze Laufzeiten von etwa 3 bis 5 Jahren – und mehr Transparenz. „Hier hat es bei vielen Anlageformen bislang gehapert“, weiß Wallauer um die Erfahrungen der Anleger. „Wenn Fondszeichner dagegen regelmäßig zum Fondsverlauf informiert werden und ’ihre’ Immobilie ansehen können oder etwa den Ölpreis täglich mitverfolgen, ist das ein gutes Gefühl.“

Von einem insgesamt sinkenden Interesse an geschlossenen Fonds kann bei dima24.de eigenen Angaben zufolge keine Rede sein. Für das Unternehmen lief das Geschäftsjahr 2012 erfreulich. „Wir beobachten, dass sich mehr und mehr Anleger dem Beteiligungsmarkt zuwenden. 2012 konnten wir unseren Kundenstamm um über 20% verbreitern. Insgesamt haben nun 202.000 Anleger einen Fonds bei uns gezeichnet, das betreute Anlagevermögen liegt zum Ende 2012 bei rund 2,3 Mrd. Euro.“

 
Ein Artikel von