AssCompact suche
Home
Management & Wissen
6. Februar 2019
Bitkom-Umfrage: Höhere Transparenz durch Online-Vergleichsportale

Bitkom-Umfrage: Höhere Transparenz durch Online-Vergleichsportale

Immer mehr Deutsche nutzen das Internet zum Vergleich von Versicherungsangeboten. Vor allem jüngere Bundesbürger sind von den Vorteilen der Online-Vergleiche überzeugt. Die Folge: Versicherungen werden immer häufiger gewechselt.

Eine aktuelle Telefonumfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt: Viele Bundesbürger nutzen die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über verschiedene Versicherungsangebote zu verschaffen. In der Umfrage gaben 38% der Teilnehmer an, im Internet bereits auf qualitativ bessere Versicherungsangebote als seine bestehenden gestoßen zu sein. Fast die Hälfte der Befragten (45%) sind der Meinung, im Internet günstigere Angebote gefunden zu haben. Aber vor allem Jüngere sind laut Umfrage von den Vorteilen der Versicherungssuche im Internet überzeugt. Unter den 16- bis 29-Jährigen geben sogar 45% an, dass sie online bessere Angebote gefunden hätten, über die Hälfte (52%) seien auf günstigere Angebote gestoßen. Der Vorteil des Internets liegt laut Bitkom-Experte Fabian Nadler klar auf der Hand. Denn nicht nur der Preis sei entscheidend, sondern die oftmals schwer verständlichen und gedruckten Versicherungsbedingungen ließen sich online schnell und kundenfreundlich vergleichen, so der Refernt digital Insurance & Insurance.

 Höhere Transparenz durch Online-Vergleichsportale
Online-Vergleichsportale: Jeder Vierte wechselt häufiger die Versicherung

Vor allem Online-Vergleichsportale nehmen einen besonders hohen Stellenwert ein, was die Auswahl der Versicherung angeht. 43% der Befragten haben mit diesen Portalen gute Erfahrungen gemacht. Schaut man sich die Gruppe der Unter-30-Jährigen an, so ist über die Hälfte (54%) von den Vorzügen der Online-Vergleichsportalen überzeugt.

Eine Konsequenz dieser Entwicklung ist, dass rund jeder vierte Bundesbürger (23%) – bei den Jüngeren sogar 29% – angibt, seine Versicherungen häufiger zu wechseln, seit es Online-Vergleichsportale gibt. Die meisten Versicherungen hätten sich längst auf diesen transparenten Markt eingestellt, ist Nadler überzeugt. Er appelliert an die Portale, ihre Geschäftsmodelle noch transparenter zu gestalten. „Versicherungen stehen vor der Herausforderung, dem potenziellen Kunden, der bei seiner Online-Suche auf das eigene Angebot aufmerksam geworden ist, online auch einen einfachen und komfortablen Prozess anzubieten, der ihn zum Abschluss führt“, so Nadler. Dazu seien einheitliche Schnittstellen (APIs) erforderlich.

Zur Umfrage

Die telefonische Umfrage wurde unter 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt. Die Fragestellung lautete: „Nun lese ich Ihnen einige Aussagen zum Thema Versicherungen vor. Bitte sagen Sie mir, inwieweit die folgenden Aussagen auf Sie zutreffen oder nicht zutreffen.“ (sg)