Außerdem sorgt nun ein Betrugskoordinator für den übergreifenden Austausch der Betrugsabwehrspezialisten in den einzelnen Sparten Sach-, Private Kranken- und Lebensversicherung. Computergestützte Software hilft bei der Aufdeckung von unredlichen Taten. Zudem wird die gezielte Betrugsvermeidung beim Zustandekommen von Versicherungsverträgen, dem sogenannten Underwriting Fraud, verstärkt.
„Die ganz überwiegende Zahl unserer Kunden ist ehrlich. Ihnen gegenüber haben wir die Verpflichtung, bestmöglich gegen Versicherungsbetrug vorzugehen“, sagt Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG. „Deshalb verfolgen wir gegenüber Versicherungsbetrügern eine Null-Toleranz-Strategie.“ Die Herangehensweise trägt Früchte. „Unsere konsequente Betrugsabwehr verhindert über alle Versicherungssparten hinweg jährlich unrechtmäßige Auszahlungen im unteren dreistelligen Millionenbereich, Tendenz steigend“, so Vollert. Die meisten Betrügereien werden innerhalb der Kraftfahrtversicherung aufgedeckt, dicht gefolgt von der Sachversicherung. Jeder aufgedeckte Versicherungsbetrug hat bei der Allianz Konsequenzen: von der Ablehnung des Schadens über die Rückforderung der erbrachten Leistungen und Kündigung der kompletten Kundenverbindung bis hin zur Strafanzeige.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können