MAXPOOL setzt auf Veränderung und gibt sich mit neuen Strukturen und einem Markenrelaunch ein neues Gesicht. Wie der Hamburger Maklerpool mitteilt, werden Teile des Unternehmens umbenannt und Geschäftsbereiche miteinander verbunden. An der Eigentümerstruktur soll sich nichts ändern.
Maklerpool heißt jetzt „MAXPOOL Maklerkooperation“
Die Holdinggesellschaft der Unternehmensgruppe firmiert künftig als „PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG“. Der Maklerpool maxpool Servicegesellschaft wird in „MAXPOOL Maklerkooperation“ umbenannt. Mit dem Namen will MAXPOOL verdeutlichen, dass man sich als persönlicher Partner jedes einzelnen Maklers versteht und nicht als reine Abwicklungs- und Serviceplattform für die Branche.
„Der Maklerpoolmarkt ist durch neue Player mit internationalen Investorengeldern außer Rand und Band. Mein Eindruck ist, dass es für einige meiner Kollegen nur darum geht, das private Bankkonto aufzubessern – und nicht um die Unabhängigkeit des Pools. Der einzelne Makler ist in dem Spiel nur noch eine Zeile in einer Exceltabelle von irgendwelchen Investoren. Für uns ist er mehr: Wir sehen uns als seinen Partner und sind uns unserer Verantwortung bewusst“, unterstreicht Oliver Drewes, Vorstandsvorsitzender der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe.
„MAXPOOL-Deckungskonzepte“ wird zur „PHÖNIX Schutzgemeinschaft“
Auch der Assekuradeur und Träger der hauseigenen Produkte und Deckungskonzepte erhält mit der Bezeichnung „PHÖNIX Schutzgemeinschaft“ einen neuen Namen. Damit soll er für die Versicherungskunden klarer als der verantwortliche Träger zu den Versicherungsprodukten erkennbar sein. „Gerade im Zeitalter der hippen Start-up-Unternehmen mit bunten Phantasienamen halten wir es für sinnvoll, uns mit dem Namen PHÖNIX Schutzgemeinschaft auf die Grundprinzipien von Versicherungen zu besinnen: Verständlichkeit und Solidität, gepaart mit modernen Tarifen“, so Drewes.
„Weil Verantwortung verbindet“ lautet das Motto
Die Verbindung mit Maklern will die PHÖNIX MAXPOOL Gruppe auch mit dem Markenclaim „Weil Verantwortung verbindet“ verdeutlichen. Die Aktivitäten des Hamburger Unternehmens seien darauf ausgerichtet, Makler auf dem Weg in eine digitale und unternehmerisch erfolgreiche Zukunft zu begleiten. Hierzu soll auch die „PHÖNIX Digital GmbH“ unter Leitung des Vorstands Daniel Ahrend beitragen, in der die Hamburger an den hauseigenen digitalen Innovationen für die Branche arbeiten. Daniel Ahrend betont: „Die Beratung der Zukunft ist digital UND persönlich.“
So sieht die Unternehmensstruktur aus
Die relevanten Unternehmensbestandteile bilden:
- die Holdinggesellschaft: PHÖNIX MAXPOOL Gruppe AG
- die Poolgesellschaft: MAXPOOL Maklerkooperation GmbH
- der Assekuradeur: PHÖNIX Schutzgemeinschaft Assekuranz GmbH
- das Fachinstitut für bAV: PHÖNIX Vorsorgemanagement AG
- die Technikgesellschaft: PHÖNIX Digital GmbH
Bild: © MAXPOOL
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können