Die Candriam Investors Group hat eine neue Absolute-Return-Strategie eingeführt: Systematic Long Short Equity. Der Ansatz orientiert sich an einer starken Diversifizierung: Mit dem Einsatz von 50 Futures aus sieben Assetklassen, darunter Aktien, Anleihen, Währungen und Rohstoffe, kann die Systematic Long Short Equity-Strategie alle Trends nutzen. Mit der Risk-Parity-Gewichtung wird das Risikobudget stets gleichmäßig auf die sieben Assetklassen und die 50 dazu passenden Futures-Kontrakte aufgeteilt.
Stärken in turbulenten Phasen
Die neue Strategie soll ihre Stärken vor allem in turbulenten Marktphasen ausspielen, wenn Trends besonders ausgeprägt und leicht zu identifizieren sind. Typische Long/Short-Aktienstrategien sind laut Candriam oft sehr eng mit den Aktienmärkten korreliert. Häufig gelinge es daher nicht, in jedem Marktumfeld Erträge zu erzielen. Die neue Strategie von Candriam sei mit den Aktienmärkten und anderen Long/Short-Aktienstrategien hingegen nur gering korreliert.
Fünf verschiedene Modelle
Um unabhängig vom Marktumfeld Erträge zu erwirtschaften, nutzt die Candriam-Strategie fünf verschiedene quantitative Modelle. Die Risikobudgets werden mit der Risk-Parity-Gewichtung auf die fünf Modelle gleichmäßig verteilt. Dies soll für eine optimale Diversifikation sorgen und einen absoluten Ertrag generieren, der nur wenig mit den Aktienmärkten korreliert. Auf diese Weise strebt Candriam auf Sicht von drei Jahren jährliche Erträge von 8 bis 12% an, bei kontrollierten Risiken und einer Zielvolatilität von 10% pro Jahr. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können