AssCompact suche
Home
Investment
23. Juni 2015
Neuer Total-Return-Fonds von Erste Asset Management
Compass with needle pointing Euro symbol with blur effect. Illustration symbol of investment solutions.

Neuer Total-Return-Fonds von Erste Asset Management

Fixed-Income Fonds liegen im Trend. Regelmäßig gibt es daher auch neue Produkte aus diesem Bereich. Erste Asset Management hat das Universum nun um den Erste Total Return Fixed Income erweitert. Er investiert systematisch in Renten, Währungen und weitere Instrumente.

Die Fondsgesellschaft Erste Asset Management (EAM) hat auf die herausfordernden Marktbedingungen für Investoren reagiert und den Erste Total Return Fixed Income aufgelegt, einen Benchmark-unabhängigen Anleihe-Mischfonds. Im Rahmen seiner Multi-Sektor-Strategie kann der Fonds in alle wichtigen Anleiheklassen sowie in Derivate investieren. Staatsanleihen gehören ebenso zum Anlageuniversum wie Investmentgrade-Unternehmensanleihen, Hochzinsanleihen, Schwellenländeranleihen und Devisentermingeschäfte.

Mehrstufiges Risikomanagement

Weil gerade für einen benchmarkunabhängigen Ansatze wie ihn der Erste Total Return Fixed Income verfolgt ein effektives Risikomanagement ein entscheidender Erfolgsfaktor sei, nutzt EAM für den Fonds ein mehrstufiges System mit Limits auf Fonds- und Positionsebene sowie mit einer laufenden Steuerung des Portfoliorisikos.

Feste Limits

Auf Fondsebene begrenzen ein absolutes Risikolimit sowie Risikobudgets je Strategiegruppe und Thema das Verlustpotenzial. Für Best-Opportunity-Positionen werden zudem sowohl die absoluten als auch die relativen Risikobeiträge zur Gesamtstrategie begrenzt. Darüber hinaus legt das Fondsmanagement ein Stop-Loss-Limit und ein Ausstiegsziel fest. Um irrationales Verhalten zu vermeiden, erfolgt die operative Überwachung und Exekution der Limits getrennt vom Fondsmanager. Zur laufenden Überwachung des Portfoliorisikos schließlich nutzt EAM drei quantitative Indikatoren. (mh)