Gesunde Zähne sind wichtig. Das weiß nicht nur der Kunde. Auch der Zahnarzt selbst schätzt eine optimale Versorgung. Die private Krankenversicherung von AXA bietet Zahnärzten starke Leistungen – ambulant und stationär. AXA ist der kompetente Partner bei der Absicherung akademischer Heilberufe. Denn mit ihrer Tochtergesellschaft Deutsche Ärzteversicherung verfügt AXA über eine nunmehr 130-jährige Expertise und bietet überzeugende Leistungen für alle Arztgruppen – für Medizinstudenten ebenso wie für den niedergelassenen Arzt. Die Kundengruppe zeichnet sich durch hohe Bestandstreue und finanzielle Solidität aus. AXA bietet Zahnmedizinern ein flexibles und berufsphasenspezifisches Optionskonzept sowie stabile Beiträge in speziellen Tarifen.
Rundum-Lösungen speziell für Zahnärzte
Der Optionstarif VIAmed ermöglicht Medizinstudenten und Ärzten in den ersten Berufsjahren einen schnellen und günstigen Einstieg in die private Krankenversicherung. Sie können später in eine Vollversicherung ihrer Wahl von AXA wechseln – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Wie für Humanmediziner so hat AXA auch speziell für Zahnmediziner einen halbkompakten Tarif, den VZ Dent Premium, entwickelt. Die Leistungen dieses Top-Tarifes sind nahezu identisch zum Tarif VA Med Premium. Einen Leistungsunterschied gibt es im Bereich Zahnschutz: Bei Abschluss, beispielsweise des Zahntarifs VZ Zahn leistet AXA bis zu 100% für Material- und Laborkosten. Andere Zahntarife sind beliebig wählbar. Der Tarif kann aber auch ohne Zahnschutz abgeschlossen werden. Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen wirken sich nicht auf Beitragsrückerstattungen aus. AXA übernimmt bis zu 100% für ambulante Psychotherapie sowie 100% für Behandlungen im Krankenhaus. Ambulante und stationäre Leistungen werden über die Höchstsätze der Gebührenordnung (GOÄ) erstattet. In der Elternzeit bietet der bietet der VZ Dent Premium sechs Monate Beitragsfreiheit.
Der Tarif richtet sich speziell an angestellte und niedergelassene Zahnmediziner, die Wert auf erstklassige Leistungen legen. Vorgesehen ist ein jährlicher Selbstbehalt in Höhe von 600 Euro. Alternativ bietet AXA Zahnärzten Produktkombinationen mit dem Spezialtarif für Zahnschutz – VZ Zahn.
Alle Krankenvollversicherten von AXA haben die Möglichkeit das umfassende Service- und Leistungsgebot des gesundheitsservice 360° zu nutzen
Zusatzversicherungen komplettieren die Versorgung
Zahnmedizinstudenten und angestellte Ärzte, die GKV-versichert sind, können sich über leistungsstarke Zusatzversicherungen von AXA absichern, So können im Pflegefall Versorgungslücken im ambulanten und stationären Bereich über einen Tarif der Pflegevorsorge geschlossen werden, die sonst von der GKV nicht abgedeckt sind. Der Tarif Pflegevorsorge Flex bietet den Ärzten flexible und individuelle Lösungen bei attraktivem Preis-Leistungs-Niveau. Je nach Lebenssituation kann die Absicherung angepasst werden. Ein weiterer Bereich, in dem sich auch Zahnärzte zusätzlich absichern sollten, ist das Krankentagegeld. Denn eine unzureichende Absicherung kann die Existenz gefährden. Der speziell auf Ärzte ausgerichtete Tarif KTGA42-U leistet nach Ablauf von sechs Wochen bei ärztlich bestätigter Arbeitsunfähigkeit, das heißt, dann wenn die Gehaltsfortzahlung des Arbeitgebers endet. Er schließt die Lücke, die entsteht, weil das gesetzliche Krankengeld nicht 100% des Nettoeinkommens abdeckt. Der Tarif leistet auch bei einer Teil-Arbeitsunfähigkeit.
Weitere Informationen zu Produkten, Dienstleistungen sowie digitalen Verkaufsunterlagen bietet das Makler-Extranet unter www.AXA-Makler.de.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können