Risikovoranfrage-Plattform RiVa vom Markt angenommen
<p>5.000 Risikovoranfragen wurden seit dem Start von RiVa im Januar 2016 über die elektronische Risikovoranfrage-Plattform bereits gestellt und abgewickelt. Mittlerweile sind 15 Lebens- und Krankenversicherer an das System angeschlossen. Aktuell können Risikoanfragen im Bereich der Lebensversicherung an ALTE LEIPZIGER, Basler, Canada Life, Continentale, Dialog, ERGO, EUROPA, HDI und VOLKSWOHL BUND übermittelt werden. Als nächstes soll die Hannoversche hinzukommen. Im Bereich der Krankenversicherung sind ARAG, Barmenia, DKV, Gothaer, HALLESCHE und INTER dabei. </p><p>RiVa ist ein Seit Jahresbeginn ist das Programm in der Vergleichssoftware von softfair und Levelnine für die Anwender beider Häuser freigeschaltet. Direkt aus dem Vergleich heraus können sie prüfen, ob und zu welchen Konditionen Kunden versichert werden können. Unterstützt durch ein dynamisches Fragen-Set werden sie durch die Risikoprüfung geführt und die Angaben an bis zu vier Versicherer gleichzeitig weitergeleitet. Dabei erhält jeder Versicherer nur die Informationen, die er für eine verbindliche Risikoeinschätzung benötigt. Je nach Versicherer findet die Prüfung dann durch einen Risikoprüfer im Unternehmen oder maschinell gestützt statt. (ad)</p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/56013491-7CD9-4344-899F-522733ADF2D1"></div>