AssCompact suche
Home
Software
14. März 2017
Online-Vergleichsportal für private Krankenversicherung gestartet

Online-Vergleichsportal für private Krankenversicherung gestartet

Mit „KV-Fux.de“ ist ein neues Portal online, das kostenlos und unverbindlich über Leistungen der führenden PKV-Anbieter informiert. Es ermöglicht einen Tarifvergleich ohne die Eingabe personenbezogener Daten. Initiatoren des Portals sind die Krankenversicherer Concordia, Debeka, HUK-Coburg und die PAX-Familienfürsorge.

Das neue Online-Portal „KV-Fux.de“ bietet einen Überblick zu Leistungen und Beiträgen der großen privaten Krankenversicherer. Es handelt sich dabei um eine Initiative der Concordia Krankenversicherungs-AG, des Debeka Krankenversicherungsvereins a.G., der HUK-Coburg-Krankenversicherungs AG und der PAX-Familienfürsorge. Betrieben wird das Portal von der KVpro.de GmbH, einem Freiburger Informationsdienstleister. Das Internetangebot soll mehr Transparenz und Neutralität im Bereich der Privaten Krankenvollversicherung schaffen. Im Unterschied zu anderen Vergleichsportalen handelt es sich bei „KV-Fux.de“ nicht um ein Maklerportal. Nutzer müssen keine personenbezogene Daten angeben, die ein Angebot eines Maklers oder Vertreters nach sich ziehen.

Tarife der 30 führenden PKV-Anbieter im Vergleich

Der KV-Fux-Rechner vergleicht die privaten Krankenvollversicherungstarife der 30 führenden PKV-Anbieter, die einen Marktanteil von über 98% darstellen. Die Datenbank beinhaltet über 7.700 aktuelle Krankenvollversicherungstarife mit derzeit über 1,8 Millionen Tarifkombinationen, die anhand der Kundenwünsche und festgelegten Kriterien ausgewertet und gelistet werden. Bei der Bewertungs- und Vergleichsmethodik für die Tarifergebnisse seien sowohl Verbraucherschutzvorgaben als auch öffentlich zugängliche Testszenarien aus Verbraucherschutz-Zeitschriften berücksichtigt, wie KVpro.de betont.

Sortierung nach Leistungskategorien

Neben der individuellen Suche nach Tarifen stehen im Portal drei Leistungskategorien zur Auswahl: Preis-Leistung, Komfortleistung und Grundleistung. Je nachdem, für welche Leistungskategorie sich der Nutzer entscheidet, wird ihm der jeweils treffendste Tarif eines Versicherers angezeigt. Auf Wunsch können Verbraucher direkt über „KV-Fux.de“ eine Anfrage an den Versicherer senden. Die KVpro.de erhält keine Vergütungen oder Provisionen für die Weitergabe von Suchanfragen.

Private Krankenversicherer können sich dem Initiatorenkreis anschließen und sich an den Betriebskosten des Portals beteiligen. (tk)

 

Leserkommentare

Comments

Gespeichert von Ludwig Barthel am 15. März 2017 - 09:26

.... ein aktiver Beitrag für den Verbraucher, sich gepflegtes (und teures) Halbwissen anzueignen..... Das die Initiative von Versicherern stammt, legt ein bezeichnendes Licht auf das Versprechen, die Qualität des eigenen Vertriebs zu stärken. Hier geschieht genau das Gegenteil: Dem Berater wird das Wasser abgegraben, dem Verbraucher wird vorgegaukelt, er bräuchte keine qualifizierte Beratung mehr. Und Transparenz bringt das Ganze ebenfalls nicht, denn ein Werkzeug taugt nur soviel, wie der Handwerker, der damit umgeht...

L. Barthel