Erleben Sie den Trendtag Deutschland 2023 –
Das wegweisende Event für Makler
Erleben Sie live am 5. September 2023 im Congress Centrum Würzburg mit, wie sich der Versicherungsmarkt in Deutschland entwickelt. Dieser Zukunftstag bietet Ihnen einen einzigartigen Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen der Branche.
Darum geht es …
Hochkarätige Referenten und renommierte Experten der Branche (siehe Programm unten) werden Ihnen in spannenden Slots wertvolle Einblicke geben. Erfahren Sie mehr über die nationale und internationale Marktkonsolidierung, M&A Trends im Makler- und Poolmarkt sowie die Auswirkungen auf Makler und Versicherer. Diskutieren Sie mit unseren Experten über die Zukunft der Maklerbranche und die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge bei Maklern.
Der AssCompact Deutschland - Trendtag 2023 bietet Ihnen sowohl erstklassige Inhalte, als auch die Möglichkeit zum Networking und Erfahrungsaustausch mit anderen Branchenteilnehmern. Nutzen Sie die Kaffeepausen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie direkt auf dem Trendtag Ihr Netzwerk.
Location
05. September 2023
Congress Centrum in Würzburg
Einlass: 10:00 Uhr
Das Catering ist bereits im Ticketpreis enthalten.
Parken können Sie in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatz „Congress Centrum.“
Anreise
Programm
10:30 bis 10:40 Uhr
Wie entwickelt sich der Versicherungsmaklermarkt in Deutschland

Begrüßung: Lisa Knörrer, Geschäftsführerin, bbg Betriebsberatungs GmbH

Moderation: Brigitte Horn, Chefredakteurin AssCompact, AssCompact
11:00 bis 12:00 Uhr
Marktkonsolidierung in Deutschland und International

Referent: Klaus Jürgen Baum, Geschäftsführer, VeDaTa VertriebsDatenServices GmbH

Referent: Dr. Dietmar Kottmann, Partner, Oliver Wyman GmbH
Details
Klaus Jürgen Baum und Dr. Dietmar Kottmann präsentieren in ihrem Vortrag eine umfassende Analyse der Marktkonsolidierung im Maklermarkt. Von den M&A Trends und Transaktionen bis hin zu den Motiven der Verkäufer- und Käuferseite sowie den Kriterien für Top Targets, werden wichtige Aspekte beleuchtet. Zudem werden die Auswirkungen auf Maklerunternehmen und Versicherer diskutiert. Der Ausblick auf die zukünftige Entwicklung rundet den Vortrag ab und bietet den Zuhörern wertvolle Einblicke in eine dynamische und bedeutende Branche.
12:00 bis 13:15 Uhr
M&A Modelle in Deutschland – Wachstumsstrategien in regionalen Märkten

Referent: Dr. Stefan Adams, Inhaber und Geschäftsführer, Dr. Adams & Associates

Referentin: Maxine Adams, Mitglied der Geschäftsleitung, Dr. Adams & Associates

Referent: Andreas Grimm, Geschäftsführer, Resultate | Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH

Referent: Michael Richthammer, Inhaber, Richthammer Versicherungsmakler GmbH & Co. KG

Referent: Steffen Ritter, Geschäftsführer, Institut Ritter GmbH
Details
Die M&A-Modelle spielen aktuell eine bedeutende Rolle in der Versicherungsmaklerbranche in Deutschland. Sowohl Käufer als auch Verkäufer müssen verschiedene Parameter und Aspekte berücksichtigen, um erfolgreiche Transaktionen durchzuführen. Rechtliche und steuerliche Aspekte spielen dabei eine zentrale Rolle. Gleichzeitig ist die Unternehmensnachfolge und das Wachstum bei Maklern ein wichtiger Bereich, der durch gezielte Strategien und Kooperationen bewältigt werden kann. Die Kenntnis und das Verständnis dieser Themen sind entscheidend, um in einem dynamischen Marktumfeld erfolgreich zu sein und die Zukunft der Versicherungsmaklerbranche aktiv zu gestalten.
13:15 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 bis 15:00 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema Marktkonsolidierung und Entwicklung im Maklermarkt

Teilnehmer: Ralph Rockel, CEO, Mesterheide Rockel Hirz Trowe AG Holding

Teilnehmer: Julie Schellack, Partnerin, Martens & Prahl Versicherungskontor GmbH & Co. KG

Teilnehmer: Dr. Tobias Warweg, CEO, GGW Group GmbH

Teilnehmer: Dr. Max Weinhold, Vorstand, Gothaer Vertriebs-Service AG

Moderation: Thomas Billerbeck, Geschäftsführer, Billerbeck GmbH Unabhängige Versicherungsmakler
Details
Die Diskussionsrunde zum Thema Marktkonsolidierung und Entwicklung im Maklermarkt verspricht eine spannende und informative Veranstaltung zu werden. Die Vielzahl an hochkarätigen Teilnehmern und die Expertise in verschiedenen Bereichen der Versicherungsbranche versprechen eine umfassende und facettenreiche Diskussion. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, aus erster Hand von erfahrenen Fachleuten zu erfahren, wie sich der Maklermarkt entwickelt und welche strategischen Ansätze erfolgreich sein können. Diese Diskussionsrunde bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit aktuellen Trends und Herausforderungen auseinanderzusetzen und wertvolle Erkenntnisse für die eigene Geschäftsstrategie zu gewinnen.
15:00 bis 15:30 Uhr
Aktuelles zu politischen Rahmenbedingungen aus Berlin und Brüssel

Referent: Michael H. Heinz, Präsident, bvk Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.
Details
Der Vortrag von Michael H. Heinz wird den Teilnehmern wertvolle Informationen darüber liefern, wie politische Entscheidungen und Regelungen den Versicherungsmarkt beeinflussen. Dieses Wissen ist für Makler und Versicherungsunternehmen von großer Bedeutung, um sich auf die aktuellen Herausforderungen einzustellen und mögliche Chancen zu erkennen. Der Vortrag wird den Teilnehmern helfen, ein besseres Verständnis für die politischen Rahmenbedingungen zu entwickeln und ihre strategischen Entscheidungen darauf abzustimmen.
15:30 bis 16:00 Uhr
Fireside Talk: Marktentwicklung aus Sicht der Württembergische Versicherungs AG

Diskussionsteilnehmerin: Zeliha Hanning, Vorstandsvorsitzende, Württembergische Versicherung AG

Diskussionsteilnehmerin: Brigitte Horn, Chefredakteurin AssCompact, AssCompact
Details
Der Fireside Talk mit Zeliah Hanning und Brigitte Horn zur Marktentwicklung aus Sicht der Württembergische Versicherungs AG bietet den Teilnehmern einen interessanten Einblick in die Strategien und Ansätze eines etablierten Versicherungsunternehmens. Durch die Präsentation konkreter Fallbeispiele und Erfahrungen können die Teilnehmer wertvolle Erkenntnisse für ihre eigene Geschäftsentwicklung gewinnen. Der Slot bietet die Möglichkeit, sich mit innovativen Lösungen und Best Practices auseinanderzusetzen und Impulse für die eigene strategische Ausrichtung zu erhalten. Die Perspektive der Württembergische Versicherungs AG trägt dazu bei, ein umfassendes Bild der aktuellen Marktentwicklung zu zeichnen und mögliche Handlungsoptionen für die Teilnehmer aufzuzeigen.
16:00 bis 16:30 Uhr
Kaffeepause
16:30 bis 17:30 Uhr
Diskussionsrunde zum Thema Marktkonsolidierung und Entwicklung am Poolmarkt

Teilnehmer: Thomas Billerbeck, GGF, Billerbeck GmbH Unabhängige Versicherungsmakler

Teilnehmer: Lars Drückhammer, Gesellschafter, blau direkt GmbH

Teilnehmer: Zeliha Hanning, Vorstandsvorsitzende, Württembergische Versicherung AG

Teilnehmer: Michael H. Heinz, Präsident, bvk Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V.

Teilnehmer: Marcus Nagel, Beiratsvorsitzender, Summitas Gruppe GmbH

Moderation: Stephan Schinnenburg, Unternehmensberater, Schinnenburg Stephan
Details
Die Diskussionsrunde zum Thema Marktkonsolidierung und Entwicklung am Poolmarkt verspricht einen tiefgreifenden Einblick in die dynamische und sich wandelnde Pool-Landschaft. Mit Experten aus verschiedenen Bereichen der Versicherungsbranche bietet dieser Slot eine vielfältige Perspektive auf die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Poolmarkt. Die Diskussion wird es den Teilnehmern ermöglichen, von den Erfahrungen und Erkenntnissen der Experten zu profitieren und die damit verbundenen Auswirkungen auf die gesamte Maklerbranche zu erfassen. Dieser Slot ist besonders relevant für Makler, die mit Pools zusammenarbeiten oder ihre Kenntnisse über den Poolmarkt erweitern möchten. Durch den Austausch von Best Practices und innovativen Ansätzen wird die Diskussionsrunde wertvolle Einblicke und Lösungsansätze für die Teilnehmer bieten.