Am ersten Tag setzen sich Referenten mit der Entwicklung der Versicherungsvermittlung und –beratung auseinander. Kritisch wird hinterfragt, wem der Verbraucherschutz wirklich dient und ob dieser nicht manchmal zu kurz gesprungen ist. Natürlich wird auch über die Vergütungsformen gesprochen und den neuen Regularien für Versicherungsvermittler, die demnächst aus Brüssel kommen dürften. Der letzte Teil des Tages setzt sich dann damit auseinander, was Direktvertrieb und Vergleichsportale für die klassische Beratung bedeuten.
Die sechs Foren am zweiten Tag beschäftigen sich mit Fach- und Spartenthemen. Einblicke gibt es auch zu Datenschutz und Compliance im Maklerbüro – Themen, die aktuell kontrovers am Markt diskutiert werden. Beim Besuch der Foren können die Teilnehmer „gut beraten-Weiterbildungspunkte“ sammeln.
An dem Forum können nicht nur VDVM-Mitglieder teilnehmen. Anmeldeschluss für das Forum ist der 30.04.2014. Weitere Informationen zum VDVM Makler-Symposium finden sich hier.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können