AssCompact suche
Home
Assekuranz
29. August 2025
Advigon startet neuen stationären Zusatztarif
Advigon startet neuen stationären Zusatztarif

Advigon startet neuen stationären Zusatztarif

Die Advigon Versicherung AG hat ihr Produktportfolio um eine stationäre Zusatzversicherung erweitert. Der Tarif bietet unter anderem Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung und die Möglichkeit, die Klinik und den behandelnden Arzt auch bei ambulanten Eingriffen frei zu wählen.

Die Advigon Versicherung AG, ein Versicherer mit Sitz in Liechtenstein und Teil der HanseMerkur Versicherungsgruppe, hat eine neue private Krankenzusatzversicherung an den Start gebracht. Der stationäre Zusatztarif Klinik Premium Plus richtet sich insbesondere an Familien, erklärt Advigon. Kunden können die Leistungen sofort in Anspruch nehmen, besondere Wartezeiten, wie etwa bei Schwangerschaft, gelten jedoch weiterhin.

Fahrtkostenübernahme und freie Klinikwahl

Klinik Premium Plus ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung um zentrale stationäre Leistungen, heißt es vonseiten des Versicherers. Im Leistungskatalog inbegriffen sind Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer sowie Chefarztbehandlung. Wollen Versicherte diese Leistungen bewusst nicht in Anspruch nehmen, erhalten sie alternativ ein Ersatzkrankenhaustagegeld. Unabhängig davon zahlt der Versicherer ein Kurtagegeld sowie ein Entbindungstagegeld nach Geburt.

Dazu kommt die Übernahme von Fahrtkosten zum und vom Krankenhaus sowie freie Krankenhauswahl, auch außerhalb der Vorgaben gesetzlicher Krankenkassen.

Kosten werden auch über den 3,5-fachen GOÄ/GOZ-Satz hinaus erstattet, was laut Advignon ein Vorteil gegenüber vieler marktüblicher Tarife ist.

Ebenfalls im Tarif enthalten ist die Kostenübernahme für ambulante Eingriffe im Krankenhaus. Auch hier können Versicherte den behandelnden Arzt als auch die Klinik frei wählen.

Leistungen für Familien

Bei stationärer Aufnahme von Kindern bis zu einem Alter von 13 Jahren übernimmt der Versicherer vollumfänglich die Kosten des Rooming-In für die Begleitperson. Bei Kindern bis zu einem Alter von 13 Jahren werden 50% der Tagesgelder erstattet, ab dem 14. Lebensjahr gelten die vollen Leistungen.

Der Tarif bietet besonders jüngeren Versicherten günstige Beiträge, erklärt der Versicherer. Die Beiträge werden ohne Altersrückstellungen kalkuliert, was für niedrigere Einstiegskosten sorgt. (js)