Der Vermögensverwalter Amundi hat ein neues ETF-Trio vorgestellt. Die Fonds sollen Anlegern ein kosten- und klimaeffizientes Aktienengagement ermöglichen und bilden die sogenannten „Paris-abgestimmten EU-Benchmarks“ ab.
Amundi hat sein Angebot nachhaltiger Investments mit der Lancierung drei neuer ETFs weiter ausgebaut, die die Paris-abgestimmten EU-Benchmarks (EU Paris-Aligned Benchmarks – PAB) abbilden. Die Benchmarks sollen helfen, das Ziel des Pariser Klimaabkommens einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu erreichen.
Die „Paris Aligned Benchmark“-ETFs richten sich an Investoren, die auf die Klimakrise reagieren wollen. Diese Produkte umfassen eine 50%-ige Reduzierung der Kohlenstoffintensität sowie zusätzliche Ausschlüsse unerwünschter Aktivitäten. Sie ergänzen das bestehende Angebot von Amundi Klimawandel-ETFs, die auf die Kriterien des EU-Klimawandel-Benchmark-Labels (Climate Transaction Benchmark – CTB) ausgerichtet sind. Diese wenden sich an Investoren, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unter Beibehaltung einer marktbreiten Positionierung anstreben.
Das Amundi ESG-ETF-Trio wurden entwickelt, um Anlegern nachhaltige Investments bedarfsgerecht zugänglich zu machen – je nach deren Anforderungen an den Grad der ESG-Integration und akzeptierte Abweichungen zu traditionellen Benchmarks. Sie werden zu laufenden Kosten ab 0,18% p.a. angeboten. (mh)
Bild: © Aliaksandr Marko – stock.adobe.com