AssCompact suche
Home
Software
25. Juni 2023
Anpassungen bei der Tarifbewertung Smart Check
Anpassungen bei der Tarifbewertung Smart Check

Anpassungen bei der Tarifbewertung Smart Check

Smart InsurTech hat an seinem Verbraucherschutz-Tarifcheck gefeilt. Mit einer besseren User Experience soll Smart Check Makler bei der Beratung unterstützen. Zudem bietet Smart Check als White-Label-Lösung auch mehr Möglichkeiten, die eigene Corporate Identity zu gestalten.

Das Verbraucherschutzrating Smart Check bietet Nutzern mit einer neuen Technologie im Front- und Backend nun eine optimierte Customer Journey und mehr Flexibilität. So lässt sich zum Beispiel der Umfang des PDF-Ausdrucks für Endkunden vollständig an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Die Darstellung kann viel und weniger Informationen beinhalten, mit oder ohne Grafik sein sowie um eigene Texte ergänzt werden.

„Diese flexible Handhabung ermöglicht es Vermittlerinnen und Vermittlern ganz individuell auf ihre Kunden einzugehen“, betont André Männicke, Vorstand der Smart InsurTech AG. Mit der der dargestellten Grafik erkennt der Verbraucher sofort, inwiefern sein Tarif optimiert werden kann.

Neben der besseren User Experience und dem neuen Layout bietet Smart Check als White-Label-Lösung Maklern auch mehr Möglichkeiten, die eigene Corporate Identity zu gestalten. Bei der Optimierung der Benutzererfahrung wurden Impulse der Anwender einbezogen.

Die Tarifdatenbank Smart Check ist eingebettet in die Versicherungsplattform der Smart InsurTech AG. Sie greift auf über 20.000 Neu- und Alttarife von mehr als 400 Versicherern und eine Tarifhistorie bis ins Jahr 1960 zurück. (tk)

Bild: © Dilok – stock.adobe.com