Interview mit Dr. Lisa Knörrer, CEO, und Tobias Knörrer, CEO, beide bbg Betriebsberatungs GmbH (Herausgeber Fachmagazin AssCompact)
Frau Dr. Knörrer, Herr Knörrer, warum verankern Sie „Jungmakler & FemSurance“ jetzt dauerhaft im AssCompact Magazin?
Tobias Knörrer Weil Zukunft aus Pluralität im Denken entsteht. Wenn wir die Perspektiven unterschiedlichster Makler:innen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen ernst nehmen, treffen wir bessere Entscheidungen in Vertrieb, Produktentwicklung und Führung. Der Jungmakler-Schwerpunkt zeigt seit Jahren, wie die nächste Generation denkt und arbeitet – von Go-to-Market und Tools bis zur Führungskultur. FemSurance ergänzt diese Dynamik um Perspektivenvielfalt und Sichtbarkeit. Zusammen sind das zwei Seiten einer Zukunftsstrategie: Nachwuchs stärken, Entscheidungen verbessern, Wachstum beschleunigen.
Dr. Lisa Knörrer Seit 2023 spielen wir FemSurance und Young DKM auf der DKM – die Nachfrage ist klar. Gleichzeitig ist der Jungmakler-Bereich unser dauerhaftes Fundament für Nachwuchs- und Innovationsthemen. Mit der festen Rubrik verknüpfen wir beides: die Fragen und Cases aus der Jungmakler-Community mit den Perspektiven starker Frauen in der Branche. So wird das Thema Teil der redaktionellen DNA der AssCompact – kontinuierlich, praxisnah und ohne Kampagnenlogik.
Was unterscheidet euren Ansatz von Kampagnen, die schnell verpuffen?
TK Wir argumentieren leistungsorientiert, nicht symbolisch. FemSurance und Jungmakler sind kein Appell, sondern ein Produktivitätshebel: bessere Teams, bessere Produkte, bessere Kundenzugänge.
LK Und wir bleiben praxisnah: Unternehmerinnen, Führungskräfte, junge Talente – echte Fälle, echte Lösungen. Keine substanzlosen Botschaften.
Woher nehmt ihr die Glaubwürdigkeit, das Thema zu besetzen?
LK Zwei Gründe: Erstens leben wir Diversität intern über die Besetzung unserer Abteilungen hinweg, da uns die Kombination verschiedener Wissensschätze sehr am Herzen liegt, was mittlerweile ein Wettbewerbsvorteil geworden ist. Zweitens entwickeln wir FemSurance und Jungmakler seit Jahren konsistent für die jeweilige Zielgruppe, nicht als Marketingaktion.
TK Die bbg steht für Zukunft, Innovation und Relevanz. Dazu gehören Jungmakler – und vor allem Frauen, die die Branche mitgestalten. Das ist unser Markenkern, kein Zusatzkapitel.
Wie vermeidet ihr die bekannte Übermüdung durch Moralsprache?
TK Indem wir nicht gegen etwas framen, sondern für bessere Entscheidungen argumentieren. Pluralität im Denken ist ein Wettbewerbsvorteil – Punkt, die Praxis und Wissenschaft beweisen uns das durch die Verfügbarkeit der Empirie.
LK Wir sprechen mit den Menschen, nicht über sie. Das ändert Tonalität und Ergebnis.
Was dürfen Leser:innen konkret erwarten?
LK Eine fragenzentrierte Rubrik: kurze, harte Leitfragen – klare Antworten, belastbare Beispiele. Kontinuierlich in Print, digital und auf unseren Bühnen.
TK Und das ist erst der Anfang. Wir bauen das Thema deutlich aus – redaktionell und als Plattform für Austausch in der Branche. Es wird von uns noch viel mehr zu diesem Themenfeld kommen, weil es für die Branche essenziell und notwendig ist.
Ein Satz zum Schluss: Warum braucht die Branche FemSurance und Jungmakler?
TK Pluralität im Denken schafft Vorsprung.
LK Vielfalt macht die Branche relevanter – für Kundschaft, Talente und Partner.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können