Eine Woche nach dem Start der Weiterbildungsdatenbank haben bereits 93 Bildungsanbieter ihre Akkreditierung durchlaufen, weitere 192 Anbieter werden in Kürze akkreditiert sein.
Die Teilnahme an der Initiative erfolgt für alle auf freiwilliger Basis. Die Daten liegen in einer Datenbank, die höchsten Ansprüchen an Datensicherheit und Datenschutz unterliegt. Weiterbildungspunkte im Rahmen der Initiative erhalten ausschließlich Bildungsmaßnahmen, die die Qualität der Beratungsgespräche und -prozesse von Versicherungsvermittlern fördern sowie die Fach- und Beratungskompetenz des Vermittlers oder der Vermittlerin stärken. Die Entscheidung über die Bepunktung treffen die akkreditierten Bildungsdienstleister auf der Grundlage von Anrechnungsregeln, die alle Initiatoren mit wissenschaftlicher Unterstützung vereinbart haben. Ob diese Bepunktung korrekt vorgenommen wurde, wird in Auditverfahren überprüft, denen sich die akkreditierten Bildungsdienstleister stellen. Mit der Initiative gut beraten verfolgen die Initiatoren das Ziel, den Stellenwert der Weiterbildung in der Versicherungswirtschaft insgesamt und für die weitere Professionalisierung der Vermittlertätigkeit im Besonderen zu erhöhen und über Weiterbildungspunkte auch sichtbar zu machen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können