AssCompact suche
Home
Assekuranz
30. Mai 2023
BU-Absicherung: „In 99% der Fälle wird am Kunden vorbei beraten“

0 / 2

BU-Absicherung: „In 99% der Fälle am Kunden vorbei beraten“

BU-Absicherung: „In 99% der Fälle wird am Kunden vorbei beraten“

Hat sich das Interesse am Thema Berufsunfähigkeit infolge der Pandemie verändert? Welche Trends zeigen sich in der Arbeitskraftabsicherung und inwiefern schlägt sich die Dynamik in der Grundfähigkeitsversicherung in der Vermittlung nieder? AssCompact hat bei einem BU-Spezialisten nachgefragt.

 
Interview mit
Guido Lehberg

Leserkommentare

Comments

Gespeichert von Erwin Daffner … am 31. Mai 2023 - 08:18

Dann ist das Haftungsrisiko für die Vermittler enorm.

Gespeichert von Wilfried Stras… am 31. Mai 2023 - 10:35

Wer fair beraten will-muss als Makler mit voller unbegrenzter Haftung, ist beim Verkauf aller BAV-Produkte immer in höchster Gefahr. Natürlich wird so eine Meinung in der Branche nicht geschätzt. Sicheres Geschäft über Gruppenverträge boomt. 

Wenn man die Bürger, diese schließen in der Hoffnung ab, damit bestens für den Ruhestand vorzusorgen, korrekt über alle Kosten, Garantie- Verwaltung-Produktkosten der Fonds- Gewinn Fees, auch über TER hinaus + Inflation-selbst bei 3% bis 4% aufklären würde, wäre ein seriöser Verkauf undenkbar. Ausschließlich Verluste trotz Förderung.

Gleichzeitig wird aber eine Jahrhundertinnovation für 9% Rendite, die bei guter Marktbeteiligung auch dafür sorgen wird, dämliche Garantie Bestimmungen der EU und staatliche Lösungen in den Orbit zu entsorgen, geblockt. Nur für Vorstände

Gespeichert von Ulrich Welzel … am 31. Mai 2023 - 11:24

Die Aussage von Guido Lehberg "In 99% der Fälle wird am Kunden vorbei beraten“ kann ich zu 100% bestätigen. So ist auch meine Erfahrung in den Trainings zur Absicherung biometrischen Risiken. 

Wer laufend vorbei berät wird laufend enttäuscht und das hat Auswirkungen auf den gesamten Beratungsprozess.