Gefragt sind auch die Produktpartner
In vielen Bereichen wünschen sich die Befragten auch mehr Entlastung durch die Produktpartner. 81,8% der befragten Makler hätten gerne vereinfachte Verwaltungsprozesse von den Versicherern. Bei den unter 50-Jährigen sind es sogar 85,7%.
Dabei sehen 78,6% die Reduzierung von Haftungsrisiken im Mittelpunkt. 76,6% sagen, dass ihnen bessere digitale Tools zur Dokumentation weiterhelfen würden. Weiterhin werden folgende Bereiche genannt: bessere Beratungshilfen (63%), Schulungen zu regulatorischen Änderungen (57,3%) und Unterstützung bei der Umsetzung der ESG-Vorgaben (49,25%).
„Nicht Reden ist wichtig, sondern Handeln“
Erwin Hausen, Koordinator der BFV, sagt: „Versicherungsmakler legen Wert auf kundenindividuell passende Produkte und auf qualitativ hochwertige Beratung. Dafür brauchen sie passende Rahmenbedingungen: Effiziente und verlässliche Prozesse, digitale Tools und vor allem ausreichend Zeit für die persönliche Kundenbetreuung.“
Hausen betont, dass „viele Politiker erkennen, dass die Überregulierung der Wirtschaft und den Verbrauchern schadet und daher ein Bürokratieabbau längst überfällig ist“. Doch er weist auch darauf hin, dass dies in deutschen und europäischen Gesetzgebungsgremien und Aufsichtsbehörden noch nicht bei jedem angekommen zu sein scheine. „Nicht Reden ist wichtig, sondern Handeln, vom Regulierungsmoratorium bis hin zum Abbau belastender aber kaum hilfreicher Bürokratie“, so Hausens Appell.
Über die Studie
Die Online-Befragung zur Studie „Regulatorische Anforderungen für Versicherungsvermittler“ wurde im März 2025 durchgeführt. In die Ergebnisse flossen die Antworten von 565 Versicherungsmaklern und Mehrfachagenten. Die Studie wurde von der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BFV) in Kooperation mit dem Fachmagazin AssCompact durchgeführt. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Lesen Sie auch: Regulierung als Risiko für KMU-Beratung
Grafiken: © BFV
Seite 1 Bürokratie erdrückt Makler: Steigen regulatorische Anforderungen noch?
Seite 2 Gefragt sind auch die Produktpartner
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können