AssCompact suche
Home
Fort & Weiterbildung
10. März 2015
CAMPUS INSTITUT mit neuem Intensivseminar zur Anlageberatungshaftung

CAMPUS INSTITUT mit neuem Intensivseminar zur Anlageberatungshaftung

Am 28.04.2015 veranstaltet CAMPUS INSTITUT ein Intensivseminar in Unterhaching, das sich mit der Haftung eines Anlageberaters beschäftigt. Der Referent RA Oliver Renner informiert in dem eintägigen Seminar zum Thema.

In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Haftungsfälle in der Anlageberatung erheblich zugenommen. Somit wachsen die Anforderungen an eine anleger- und anlagegerechte Beratung stetig. Aus diesem Grund hat sich das CAMPUS INSTITUT entschieden, ein Intensivseminar zu diesem aktuellen Thema anzubieten.

Als Referent wird RA Oliver Renner fungieren und vor allem auf die Fragen „Was ist anlagegerechte Beratung?“, „Wie funktioniert anlegergerechte Beratung?“ oder „Wer haftet für fehlerhafte Anlageberatung?“ eingehen. Darüber hinaus erläutert er die rechtlichen Anspruchsgrundlagen, die einzelnen Beratungspflichten sowie die Anforderungen an Anlageberater. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bei der Kanzlei Rechtsanwälte Wüterich Breucker in Stuttgart ist unter anderem Spezialist für Wertpapier- und Verbraucherrecht. Er ist außerdem durch zahlreiche Publikationen und Fachvorträge zur Haftung des Anlageberaters und aktueller Rechtsprechung bekannt. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Fachanwalt auf diesem Gebiet ist er mit zahlreichen Praxisfällen vertraut und stellt diese in einem eintägigen Intensivseminar am 28.04.2015 vor. An diesem abwechslungsreichen Seminartag erfahren die Teilnehmer alles über mögliche Haftungsrisiken bei der Anlageberatung und lernen, wie Fehler zu vermeiden sind. Außerdem kann diese interessante Veranstaltung zum Austausch mit Experten und anderen Berufskollegen genutzt werden. Als akkreditierter Bildungsdienstleister vergibt das CAMPUS INSTITUT für die Teilnahme sieben Weiterbildungspunkte im Rahmen der Initiative „gut beraten“. (sg)