AssCompact suche
Home
Assekuranz
20. Oktober 2025
Dialog legt Biometrie-Tarife neu auf
Dialog legt Biometrie-Tarife neu auf

Dialog legt Biometrie-Tarife neu auf

Die Dialog Lebensversicherung führt neue Leistungen und Services in ihren Risikoleben- und AKS-Tarifen ein. Bei den BU- und EU-Tarifen gibt es jetzt unter anderem eine höhere Rehahilfe und ein neues Nachversicherungsereignis. Die Risikoleben-Tarife erhalten außerdem alle den sogenannten Kurzantrag.

Von der Dialog Lebensversicherung, dem Maklerversicherer der Generali Deutschland, gibt es einige Neuerungen im Bereich Biometrie. Die AKS-Tarife sowie die Risikoleben-Tarife der Dialog erhalten neue Leistungen und Services.

Bei der Berufsunfähigkeits- (BU) und Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) entfallen nun die Zusatzkosten für monatliche Zahlweise, was zu einer Beitragsersparnis von rund 3% führt, so die Dialog. In der Risikolebensversicherung wurden die Tarife ebenfalls neu kalkuliert, u. a. durch die Einführung eines aktualisierten Rechnungszinses und einer differenzierteren Berufsgruppensystematik. Michael Reinelt, Vertriebsvorstand der Dialog Versicherungen, erläutert, dass so aus vier Berufsgruppen acht Berufsgruppen werden. Somit verbessere sich die risikoadäquate Einstufung.

Neuerungen bei BU und EU

Die neue Tarifgeneration der BU- und EU-Versicherung beinhalten mehrere Leistungsverbesserungen, meldet die Dialog. Die demnach wichtigsten sind folgende:

  • Nachversicherungsgarantie: Anhebung der maximalen BU-Rente von bisher 3.500 Euro monatlich auf 4.000 Euro (je Inanspruchnahme max. 50% der aktuellen BU-Rente und monatlich max. 1.000 Euro).
  • Einführung Karrieregarantie: Möglichkeit der Erhöhung der Rente bei einer Gehaltserhöhung (mind. 5%) um denselben Prozentsatz (max. 6.000 Euro; bei Kammerberufen max. 7500 Euro)
  • Neues Nachversicherungsereignis bei Erhalt von Prokura
  • Widerspruch der Beitragsdynamik unbegrenzt möglich: Erneute Risikoprüfung entfällt, ab einer Dynamik von 4% erfolgt lediglich eine finanzielle Angemessenheitsprüfung.
  • Erhöhung der Rehahilfe: sechs Monatsrenten, max. 6.000 Euro
  • Änderung bei Verlängerungsoption bei Erhöhung der Regelaltersgrenze: Die versicherte Person kann älter als 50 Jahre alt sein. Einzige Voraussetzung: Die Restlaufzeit des Vertrags muss zum Umstellungszeitpunkt noch mindestens fünf Jahre betragen.
Risikoleben-Tarife erhalten Kurzantrag

Bei den Tarifen der Risikolebensversicherung gibt es ebenfalls einige Änderungen. Der frühere Tarif Basic heißt ab sofort RISK-vario® Classic. Verbessert werden außerdem der RISK-vario® und der RISK-vario® Premium. Neu ist, gegenüber dem bisherigen Baufi-Kurzantrag, in allen Tarifen der sogenannte Kurzantrag, der mit lediglich zwei Fragen zum Gesundheitszustand auskommt und für mehr Zielgruppen zur Verfügung steht.

Zudem verdoppelt die Dialog den vorläufigen Versicherungsschutz, von bisher 100.000 Euro auf jetzt 200.000 Euro. (mki)

Weitere Nachrichten aus der Branche finden Sie in der Rubrik Assekuranz.