So schneiden die getesteten Tarife ab
„Das Ergebnis im Bereich Preis/Leistung ist mit dem vergangenen Rating vergleichbar“, so Georg Goedeckemeyer, Leiter Rating beim IVFP, „insbesondere dahingehend, dass ein individuell zusammengestellter Tarif in der Regel nicht viel teurer ist, als der eines All-in-One Anbieters“.
Allerdings betonen die Experten, dass bei der Analyse der Konzepte mehrere Grundfähigkeiten abgesichert werden, um die Kostenstruktur der Konzepte greifbar zu machen. „ In der Praxis hingegen werden oftmals sehr schlanke Tarifkombinationen gewählt, das ist uns bewusst“, so Goedeckemeyer weiter. Einen Preisunterschied festzustellen, der in erster Linie auf der Anzahl der abgesicherten Fähigkeiten beruhe, mache allerdings im Auge des IVFPs wenig Sinn, erklärt der Experte. Daher habe man sich bei den Mustertypen für „etwas mehr“ entschieden.
Diese Versicherer haben „exzellente“ Tarife im Angebot
Die Einstufung der Tarife erfolgt nach einem Bewertungssystem von „Exzellent“ bis „Ungenügend“. Innerhalb der Bewertungsstufen sind die bewerteten Versicherer alphabetisch sortiert.
Die folgenden Versicherer konnten in den verschiedenen Mustertypen mit mindestens einem Tarif die Gesamtbewertung „Exzellent“ erreichen:
Kaufmännischer Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Baloise
- Bayern-Versicherung
- HDI
- Swiss Life, inkl. Konsortialtarife
Kreativer Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Baloise
- HDI
- Swiss Life, inkl. Konsortialtarife
Medizinischer Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Baloise
- HDI
Handwerklicher Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- HDI
Studentischer Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Baloise
- Bayern-Versicherung
- HDI
- Swiss Life, inkl. Konsortialtarife
Auszubildender Typ:
- Allianz
- Alte Leipziger
- Baloise
- Bayern-Versicherung
- HDI
- Swiss Life, inkl. Konsortialtarife
Die vollständigen Ergebnisse des Rating, inklusive der Teilnoten, können auf der Website des IVFP eingesehen werden. (js)
Lesen Sie auch: Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Boom und Bedenken
Seite 1 Die besten Grundfähigkeits-Tarife laut dem IVFP
Seite 2 So schneiden die getesteten Tarife ab
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können