AssCompact suche
Home
Management & Wissen
1. November 2025
Digital Insurance Podcast: IT, Regulatorik und Innovation

3 / 3

Digital Insurance Podcast: IT, Regulatorik und Innovation

Digital Insurance Podcast: IT, Regulatorik und Innovation

Die kontinuierliche Herausforderung der IT-Modernisierung

Böhm teilt die Einschätzung, dass die Versicherungsbranche in einer intensiven Phase der IT-Modernisierung steckt, die durch einen Investitionsstau der letzten Jahre bedingt ist. Er geht davon aus, dass diese Phase nicht mit einem endgültigen Abschluss endet, sondern in einen Zustand kontinuierlicher Modernisierung übergeht. Dabei warnt Böhm davor, sich auf die vermeintliche Wartungsarmut von veralteten Systemen zu verlassen, da moderne, vielschichtige Systeme zwar mehr Flexibilität bieten, aber auch einen deutlich höheren Wartungsaufwand mit sich bringen. Der Umstieg in die Cloud wird als vielschichtige Angelegenheit betrachtet, die nicht automatisch zu Kostensenkungen führt, sondern neue Kostenstrukturen mit sich bringt.

Innovation und Regulatorik: Ein gemeinsamer Weg

Schließlich thematisiert Böhm die Herausforderungen bei der Integration von Innovation und Regulatorik. Er betont die Wichtigkeit, dass die regulatorischen Prozesse wie etwa im Kontext von KI und Datenschutz effizient in die Unternehmensabläufe integriert werden. Dabei plädiert er für ein schlankes, dienstleistungsorientiertes Modell, in dem Compliance-Experten nicht nur als Kontrolleure, sondern als Berater fungieren.

Hier geht es zur aktuellen Folge:

Über den Podcast

Seit April 2020 veröffentlicht Jonas Piela regelmäßig Gespräche zur digitalen Transformation mit Vorständen und Managern der Versicherungswirtschaft. Sein Ziel ist, dass seine Zuhörer einem lockeren Gespräch unter Gleichgesinnten lauschen und so Ideen und Anregungen für die eigene Arbeit mitnehmen. Zu finden ist der Podcast unter anderem bei Google, Apple und Spotify sowie unter https://pielaco.com/podcast.

Weitere Podcasts