In der aktuellen Episode des Digital Insurance Podcast spricht Moderator Jonas Piela mit Dr. Gerrit Böhm, Vorstandsvorsitzender der VOLKSWOHL BUND Versicherungen, über die enormen Herausforderungen der Digitalisierung in der Assekuranz. Böhm zeichnet ein Bild einer Branche, die zwischen zwingend notwendiger IT-Modernisierung, erdrückender Regulatorik und dem eigentlichen Ziel – innovativer Marktbearbeitung – gefangen ist.
IT-Modernisierung im Hintergrund, Innovation im Vordergrund
Böhm beschreibt die immense Aufgabe der IT-Modernisierung als ein Projekt, das möglichst unbemerkt von den Kunden und dem Markt ablaufen soll. Der Fokus liegt klar auf der Verbesserung von Kundenservice, Prozessen und dem Maklerservice. Die Herausforderung besteht darin, parallel zu umfangreichen Modernisierungsprojekten neue Services und Produkte zu entwickeln und zu launchen – ein Balanceakt, der ständiges Priorisieren und Ringen um Ressourcen erfordert. Das bloße Hinzufügen von Personal löst die Probleme nicht, denn der Engpass liegt oft im Fachwissen und der notwendigen Expertise, um komplexe, historisch gewachsene Systemlandschaften zu entflechten und zu modernisieren.
Seite 1 Digital Insurance Podcast: IT, Regulatorik und Innovation
Seite 2 Regulatorik: Den Sweet Spot finden
Seite 3 Die kontinuierliche Herausforderung der IT-Modernisierung
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können