In einer neuen Folge des Digital Insurance Podcasts spricht Jonas Piela mit Dr. Claus Hunold, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der Haftpflichtkasse, über den Wandel der Maklerbetreuung und die Chancen, die sich durch den Einsatz digitaler Tools bieten. Die Haftpflichtkasse, ein 127 Jahre altes Unternehmen, hat traditionell einen starken Fokus auf persönlichen Service gelegt und ist so über Jahrzehnte erfolgreich gewachsen. Doch im zunehmenden Wettbewerb und angesichts einer veränderten Maklerlandschaft, erkennt die Haftpflichtkasse die Notwendigkeit eines modernen, strukturierten Maklervertriebs.
Von zwei Mitarbeitern zum dezentralen Vertrieb
Hunold beschreibt die bisherige Maklerbetreuung als eher unkonventionell: Zwei Mitarbeiter waren bundesweit für die Akquise zuständig, während der Kundenservice zentral in der Haftpflichtkasse abgewickelt wurde. Dieser Ansatz war lange erfolgreich, doch die zunehmende Digitalisierung und der Wettbewerb durch neue, digitale Player erfordern eine Anpassung der Strategie. Jüngere Maklergenerationen haben andere Erwartungen an die Zusammenarbeit mit Versicherern. Schneller, unkomplizierter Service und digitale Lösungen sind hier entscheidend, ohne die persönliche Note zu verlieren.
Fokus auf Qualität und Community Building
Die Haftpflichtkasse setzt auf eine Kombination aus persönlicher Betreuung und digitalen Tools. Hunold betont die Bedeutung des persönlichen Ansprechpartners für Makler, der schnelle Lösungen und exzellenten Service bietet. Gleichzeitig wird der Aufbau von Makler-Communities als wichtige Strategie verfolgt, um den Austausch zwischen Maklern und Versicherern zu fördern und wertvolle Einblicke in die Branche zu geben.
Digitale Tools für mehr Effizienz
Um mit der gleichen Mitarbeiterzahl mehr Makler zu betreuen, setzt die Haftpflichtkasse auf ein modernes CRM-System (Salesforce). Dieses System ermöglicht eine effiziente Steuerung des Vertriebs, automatisierte Marketingkampagnen und die gezielte Ansprache von Maklern basierend auf individuellen Bedürfnissen und Potentialen. Dabei stehen die Optimierung der internen Prozesse und die Schaffung einer klaren Verantwortlichkeit im Fokus.
Seite 1 Digital Insurance Podcast: Maklerbetreuung im Wandel
Seite 2 KI zur Unterstützung und nicht als Ersatz für menschlichen Faktor
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können