In regelmäßigen Abständen analysiert Christoph Bubmann, CEO von digitransform.de, für AssCompact Fragen der Digitalisierung. Diesmal erklärt er, wie Google zum privaten Nachrichtensender jedes Einzelnen werden kann.
Und damit kommen wir zum vierten Tipp in unserem vierten AssCompact Beitrag. Das Ganze nennt sich Google News Alerts. Wenn Sie einen Alert (zu deutsch Alarm) zu einem Suchbegriff einstellen, werden Sie zu einem von Ihnen definiertem Zeitpunkt automatisch via Mail informiert, wenn es Neuigkeiten zu dem Suchbegriff im Netz gibt. Hierdurch bleiben Sie ohne großen Aufwand stets auf dem aktuellen Stand und können in Beratungs- oder Verkaufsgesprächen mit Ihrem Wissen bei Kunden glänzen. Lassen Sie uns das doch mal anhand des Beispiels „Neue Apps“ testen, damit Sie es selbst einstellen können.
Google Alert am Rechner oder Laptop einstellen:
Google Alert via Smartphone einstellen:
Ihre angelegten Alerts lassen sich jederzeit löschen, wenn Sie auf der Seite https://www.google.de/alerts neben dem jeweiligen Alert auf das Papierkorb-Icon (rechts neben dem Stift-Icon) klicken. Zudem können Sie nicht nur nach News suchen, sondern ebenfalls andere Quellen, wie beispielsweise Videos, in Ihrem privaten Nachrichtensender integrieren. Die Einstellungen lassen sich in den jeweiligen Optionen des Alerts unter „Quellen“ aktivieren.
Christoph Bubmann ist CEO von www.digitransform.de. Sein Ziel ist es, mit seinem Team digitale Zusammenhänge so zu vermitteln, dass jeder sofort den persönlichen Nutzen erkennt und Neugierde entwickelt, selbst weiterzumachen. Denn wer einen persönlichen Nutzen erkennt, ist bereit, sein eigenes Verhalten zu verändern.
Bild: © dennizn – stock.adobe.com
Lesen Sie auch:
Digitale Fitness-Tipps (3): Was die „Google Lens“ alles kann
![]() |
Christoph Bubmann |