Zum wievielten Mal kommen Sie in diesem Jahr zur DKM und warum?
Seit meinem Wechsel aus der Ausschließlichkeit zum Versicherungsmakler 2004 bin ich jedes Jahr gekommen. Anfangs war das Informationsangebot für mich fast überladend, aber nach mehreren Besuchen konnte ich zunehmend wertvolle Kontakte zu Versicherern und Kollegen knüpfen und das reichhaltige Informationsprogramm nutzen. Aus meiner Sicht ist für einen Makler, der wirkliche Unabhängigkeit proklamiert, das Kommen ein Muss.
Nach zwei besonderen DKM-Jahren 2020 und 2021 findet die Leitmesse nun wieder als reine Präsenzveranstaltung statt. Was bedeutet das für Sie?
Ich war natürlich auch letztes Jahr live dabei – eine ganz besondere DKM in einem anderen Format. Jetzt freue ich mich auf das große Wiedersehen bei der DKM, gemeinsam mit meiner Nachfolgerin, meiner Tochter Eileen. Wir wollen die Kontakte vertiefen, Informationen über neue Produkte und Dienstleistungen sammeln und hören, was auf die Branche in Zukunft zukommt.
Die DKM bietet vom 25. bis 27.10.2022 insgesamt über 250 Programmpunkte. Welche(n) wollen Sie sich nicht entgehen lassen?
Ja, der Umfang ist wirklich gigantisch und man hat die Qual der Wahl. Ich habe mir bereits folgende Veranstaltungen notiert:
1. Vom Versicherungsberater zum Risk Explorer
2. Der mühsame Weg der IT-Transformation: Was sind die größten Hürden und Stolpersteine?
3. Perspektiven & Trends im Versicherungsvertrieb – wie sieht der Versicherungsvertrieb der Zukunft aus
4. Moderation „Alles in Ordnung zwischen Makler und Versicherer?“
5. Wie viel „new work“ brauchen wir, um unsere Mitarbeiter zu binden und neue zu finden?
6. Und natürlich das DKM-Warm-Up und die DKM-Night
Wie bereiten Sie sich auf die DKM vor?
Natürlich schaue ich mir das Programm an und suche mir die für mich spannenden Themen heraus. Diese versuche ich mit den Messeterminen zu vereinbaren. Viele Versicherer wollen mit uns in regelmäßigen Austausch kommen, dafür ist die DKM ideal. Die Meetings sind kurz und präzise.
Wie läuft ein klassischer DKM-Messetag bei Ihnen ab?
Erst mal in Ruhe frühstücken, dabei ergeben sich oft schon die ersten Gespräche mit Kollegen oder Versicherern. Dann zu Fuß an der frischen Luft in die Messehallen und ein großer Rundgang, bevor das eigentliche Messegeschehen mit Terminen und Workshops losgeht.
Was sind für Sie die besonderen Mehrwerte der DKM?
Viele Kontakte und Informationen geballt in zwei Tagen, einfach perfekt.
Wie erfolgt bei Ihnen die Nachbearbeitung der DKM?
Wir sichten die neuen Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Software-Tools und prüfen die Einsetzbarkeit bei uns im Maklerunternehmen.
Welche Tipps haben Sie für Ihre Maklerkollegen, damit sie bestens von den Messetagen in Dortmund profitieren können?
Das Angebot ist überwältigend, deshalb ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. In jedem Fall sollte man sich vorher über die Website die Aussteller und die Weiterbildungsangebote intensiv ansehen und den einen oder anderen Termin, z. B. über die DKM365, vereinbaren.
Bitte ergänzen Sie den Satz: Die DKM 2022 ist für mich ein voller Erfolg, wenn ...
... ich ein neues Produkt, ein Tool oder neue interessante Menschen kennen gelernt habe.
Vielen Dank für das Interview.
Aktuelle Informationen rund um die DKM 2022 gibt es regelmäßig auf asscompact.de und auf die-leitmesse.de
Lesen Sie auch: DKM-News: Felix Neureuther zu Gast in der Speaker’s Corner

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können