In der Kommunikation betonen Sie, dass Sie nicht einfach auf- und weiterverkaufen wollen, sondern Strukturen weiterentwickeln. Welches Übernahmemodell verfolgen Sie? Was bedeutet das konkret im Alltag eines übernommenen Maklerhauses?
TR Die Häuser behalten ihre Identität. Gemeinsam mit der Geschäftsführung schauen wir, wo Wachstum gebremst wird und sorgen gezielt für Rückenwind – sei es durch IT, Prozesse oder Vertrieb. Meist bleibt die Führung an Bord. Das Unternehmen bleibt das Unternehmen – nur besser aufgestellt für die Zukunft.
Die neue deutsche Holding wird von einer Doppelspitze geführt. Wie ergänzen sich Ihre Rollen – und welche konkreten Ziele haben Sie sich für die kommenden Monate gesetzt?
RB Tom bringt aus seiner Zeit bei HDI tiefe Kenntnisse des Maklergeschäfts und starke Netzwerke mit. Ich selbst komme aus Analyse, Beratung und IT-Skalierung. Zusammen ist das ein starkes Paket. Kurzfristig geht es um den Aufbau der deutschen Holding, erste Ergänzungsakquisitionen und eine solide Pipeline.
Fassen wir den Blick noch etwas weiter auf Europa: Herr Knikman, sind noch mehr Investoren für Yellow Hive in Sicht?
Ger Knikman Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit unseren aktuellen Investoren, da sie an Yellow Hive und seine Strategie und ehrgeizigen Ziele glauben. Durch ihre jüngste Investition im Jahr 2024 konnten wir unsere Wachstumsstrategie in den Niederlanden und seit Kurzem auch in Deutschland weiter vorantreiben.
Gibt es noch weitere Expansionspläne für Europa?
GK Neben Deutschland konzentrieren wir uns auf den Ausbau unserer Aktivitäten in Spanien und Belgien. Mit unserer Produktsparte „No Risk“ sind wir bereits in Deutschland, Belgien, Italien und den nordischen Ländern vertreten. In diesen Märkten werden No-Risk-Produkte über lokale Kontakte und online angeboten, sodass wir unsere Kunden direkt bedienen und unterstützen können. Dieser Ansatz ist Teil unserer umfassenden Wachstumsstrategie und bildet eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung von Yellow Hive in Europa.
Lesen Sie auch: Neuer Konsolidierer stößt in den deutschen Markt vor
Seite 1 Exklusiv: Neuer Konsolidierer: Was hat Yellow Hive am deutschen Markt vor?
Seite 2 In der Kommunikation betonen Sie, dass Sie nicht einfach auf- und weiterverkaufen wollen, sondern Strukturen weiterentwickeln. Welches Übernahmemodell verfolgen Sie? Was bedeutet das konkret im Alltag eines übernommenen Maklerhauses?



- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können