AssCompact suche
Home
Vertrieb
12. November 2025
Finfluencerin auf Platz 3: Mit vier Fs in die Zukunft

2 / 2

Finfluencerin auf Platz 3: Mit vier Fs in die Zukunft

Finfluencerin auf Platz 3: Mit vier Fs in die Zukunft

Du bist also Finfluencerin – aber eben mit dem entsprechenden Hintergrund. Wie siehst du die Diskussion um Regulierung und Coaching-Angebote im Netz?

Ich glaube, es muss eine gewisse Regulierung geben. Viele Onlinekurse kosten viel Geld und bieten wenig Inhalt. Bildung, vor allem finanzielle, sollte kostenfrei zugänglich sein. Das ist mein Anspruch und auch mein Beitrag.

Welche Herausforderungen beschäftigen dich aktuell am meisten?

Ich bin Gründerin, Mutter und Unternehmerin – und ehrlich gesagt: Ich stoße an Grenzen. Die Nachfrage ist groß, Leads habe ich genug. Jetzt geht es darum, Strukturen aufzubauen, ein Vertriebsteam zu formen und das Projekt wirtschaftlich stabil weiterzuentwickeln. Content, Community und Beratung – all das kostet Zeit und Geld. Aber es gibt einen Bedarf, und den muss ich decken. Und das treibt mich an.

Was ist dein nächstes großes Ziel?

Ich möchte Partnerinnen finden, die Frau Finanzen mit mir groß machen – ob im Vertrieb, in der Beratung oder in der Geschäftsführung. Langfristig wünsche ich mir auch eine eigene Maklerinnen-Vereinigung, in der sich Frauen vernetzen und gegenseitig stärken. Denn in der Branche sind nach wie vor zu wenige Frauen sichtbar.

Was möchtest du zukünftigen Bewerberinnen und Bewerbern des Jungmakler Awards mitgeben?

Einfach machen! Der Award ist eine großartige Chance, Erfahrungen zu sammeln, sich zu vernetzen und Inspiration zu finden. Für mich war die Teilnahme vor allem eines: ein Türöffner zu einem neuen Netzwerk. Und wer weiß – vielleicht entstehen genau daraus die Ideen, die unsere Branche wirklich verändern.

Lesen Sie auch:
Der Gewinner des Jungmakler Awards im Interview
Platz 2 beim Jungmakler Award: Die GKV-Meisterin im Interview

Seite 1 Finfluencerin auf Platz 3: Mit vier Fs in die Zukunft

Seite 2 Du bist also Finfluencerin – aber eben mit dem entsprechenden Hintergrund. Wie siehst du die Diskussion um Regulierung und Coaching-Angebote im Netz?