AssCompact suche
Home
Vertrieb
8. Mai 2025
HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?

2 / 2

HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?

HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?

Übernahmegeschehen im deutschen Markt: Weniger geeignete Kandidaten

Und wie sieht es nun im deutschen Markt aus? Hierzulande wurden im ersten Quartal 2025 mehr als 20 Transaktionen verbucht. Aber: Die größeren Konsolidierer, z. B. GGW und MRH Trowe, zeigten nicht so eine hohe Aktivität wie noch im Vorjahr. Diese Beobachtung gilt sowohl für die Anzahl als auch den Umfang der Deals. Von den lokalen Konsolidierern lässt sich immer stärker vernehmen, dass das Angebot an geeigneten Übernahmekandidaten im mittleren Marktsegment rasch schrumpfe.

Ist die Stunde der kleineren Konsolidierer gekommen?

Es ist aber in diesem Zusammenhang auch festzuhalten, dass kleinere Plattformen wie HBC, Helmsauer Gruppe und Attikon zugleich an Bedeutung gewinnen. Viele von ihnen setzen auf die „Long-Tail-Konsolidierung“, also den gezielten Erwerb kleinerer, oft regional verwurzelter Maklerbetriebe. Für kleinere Maklerbetriebe bedeuten diese Plattformen oft auch eine Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten basiert. Darüber hinaus ist ihnen eine attraktive Bewertung wichtig. So scheinen die kleineren Player im Markt MarshBerry zufolge momentan besser auf die Bedürfnisse und Erwartungen verkaufswilliger Makler eingehen zu können, vor allem auch, weil größere Konsolidierer häufig einen stärker transaktionsgetriebenen Ansatz verfolgen. (lg)

Seite 1 HBC, Helmsauer und Co.: Kommt nun die Zeit kleinerer Konsolidierer?

Seite 2 Übernahmegeschehen im deutschen Markt: Weniger geeignete Kandidaten