Grundlage für das Privatrenten-Rating 2014 des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist das Tarifangebot von 63 Versicherungsgesellschaften. Dabei folgte eine Einteilung der Privatrenten-Tarife in vier Kategorien: klassische Tarife, fondsgebundene Tarife mit und ohne Beitragsgarantie sowie „Comfort“-Tarife. Insgesamt wurden 156 Tarife in den Ratingbereichen Unternehmen, Rendite, Flexibilität und Transparenz und Service untersucht.
Zu den führenden Anbietern im Rating zu privaten Rentenversicherungen insgesamt zählen in diesem Jahr neben ALTE LEIPZIGER, Allianz, Europa und PB Lebensversicherung auch VOLKSWOHL BUND, Stuttgarter und Swiss Life.
So führt im Bereich der klassischen Tarife Europa mit „Flexible Rente“ die Liste vor der Allianz mit der „Allianz PrivatRente Klassik“ an. Bei den fondsgebundenen Tarifen mit Beitragsgarantie präsentiert sich Allianz auf Position 1, gefolgt von ALTE LEIPZIGER. Bei den fondsgebundenen Tarifen ohne Beitragsgarantie liegen die Angebote von Allianz und Europa gleich auf. Direkt dahinter positioniert sich der VOLKSWOHL BUND. Bei den Comfort-Tarifen erhält die PB Lebensversicherung die besten Noten. Hier findet sich eine Übersicht der Ergebnisse.
Zahl der Tarife mit Pflege-Optionen steigt
Private Rentenversicherungen bieten immer häufiger die Möglichkeit, das Pflegerisiko abzusichern, erklärt das IVFP im Zusammenhang mit dem aktuellen Rating. In der Regel hat der Kunde dabei die Wahl zwischen Erhöhungsoption und Anwartschaft. Bei der Erhöhungsoption steigt im Pflegefall entweder die Altersrente oder der Versicherungsnehmer erhält eine Zusatzrente. Eine Erhöhungsoption besteht insgesamt bei 25 Tarifen. Als Beispiele nennen die Rater Allianz, Asstel, Generali, HanseMerkur, HDI, LV 1871, MONEYMAXX, Nürnberger, Provinzial NordWest und VOLKSWOHL BUND.
Bei der Anwartschaft wiederum „sichert“ sich der Kunde seinen aktuellen Gesundheitszustand. Eine separate Pflegerentenversicherung erfordert dann zum Ruhestandsbeginn keine Gesundheitsprüfung. Die Anwartschaft liegt laut IVFP bei 24 Tarifen vor, unter anderem bei Aachen Münchener, Basler, VKB, Generali, Gothaer, Iduna, Münchener Verein, Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft, R+V und Stuttgarter.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können