Interview mit Luciano Zanini, Masterlizenzpartner bei VON POLL IMMOBILIEN REAL ESTATE Vicenza
Herr Zanini, was macht den Immobilienmarkt in Vicenza so attraktiv?
Vicenza ist dank seiner hohen Lebensqualität, der geografisch zentralen Lage, der landschaftlichen Schönheit und wirtschaftlichen Stabilität ein besonders attraktives Ziel für internationale Käufer. Die Stadt liegt in einer der dynamischsten und wohlhabendsten Regionen Norditaliens und verfügt über ein ausgezeichnetes Gesundheitswesen, eine gute Infrastruktur sowie ein hohes Sicherheitsniveau. Durch die drei nahe gelegenen Flughäfen Venedig, Treviso und Verona ist die Region hervorragend angebunden und auch Venedig und Verona sind in weniger als einer Stunde zu erreichen, ebenso wie die Adria, der Gardasee und diverse Skigebiete. Vicenza ist also der ideale Ort für alle, die einen aktiven Lebensstil suchen oder sich inmitten der Natur entspannen möchten. Diese Faktoren in Kombination mit einem Immobilienmarkt, der günstige Preise und solide Mietrenditen bietet, machen Vicenza zu einer zunehmend gefragten Wahl bei internationalen Investoren.
Wie stark prägen internationale Käufer den regionalen Immobilienmarkt und woher kommen die meisten Anfragen?
Die Präsenz internationaler Käufer ist beständig und wächst – auch wenn sie im Vergleich zum Gesamtvolumen der Transaktionen noch eine Nische darstellt. Aktuell beziehen sich circa 2,6% der internationalen Kaufanfragen in der Region Venetien auf Vicenza. Ein geringerer Anteil im Vergleich zu touristischeren Regionen wie Venedig oder Verona, aber immer noch signifikant im Hinblick auf die Qualität der Nachfrage. Auf regionaler Ebene werden hingegen rund 25% der Transaktionen von internationalen Käufern getätigt. Am stärksten vertreten sind Amerikaner – insbesondere aufgrund der Präsenz der NATO-Stützpunkte Ederle und Del Din – gefolgt von Deutschen, Briten, Österreichern und Niederländern.
Wo kaufen denn die internationalen Interessenten am liebsten?
Immer mehr Kunden – vor allem aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden – interessieren sich für die Bergregionen der Provinz Vicenza. Sie suchen nach authentischen Orten inmitten der Natur und einem entschleunigten Lebensstil. Ein Geheimtipp sind hier die kleinen Bergdörfer in den Berici-Hügeln wie Villaga, Barbarano Mossano, Orgiano, Alonte, San Germano dei Berici und Val Liona. Käufer finden hier traditionelle Steinhäuser, restaurierte Bauernhöfe und historische Villen umgeben von Weinbergen, die mit der toskanischen Landschaft konkurrieren können – allerdings zu wesentlich günstigeren Preisen und in einer ruhigeren Atmosphäre. Die Voralpengebiete wie Recoaro Terme, Valli del Pasubio und Posina werden besonders von Naturliebhabern und Wanderern geschätzt. Dort lassen sich Immobilien zu vergleichsweise niedrigen Preisen finden und bieten somit ein hervorragendes Potenzial für langfristige Wertsteigerung. Wer sich für eine Immobilie im Grünen interessiert, aber dennoch die Nähe zu Vicenza sucht, wird in Bertesina, Monteviale oder Costozza fündig.
Welche Wünsche hat die internationale Klientel ganz konkret?
Immobiliensuchende aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden präferieren wie eben erwähnt die klassischen Steinhäuser oder Landvillen in den Bergregionen Vicenzas – im Bestfall in bereits renoviertem Zustand oder mit nur wenig Sanierungsbedarf. Es gibt auch ein Segment internationaler Käufer mit höherer Kaufkraft, die sich besonders für historische oder prestigeträchtige Immobilien interessieren, wie beispielsweise palladianische Villen oder Wohnungen in historischen Palazzi im Stadtzentrum oder landschaftlich reizvoller Umgebung. Diese Kunden betrachten solche Immobilien oft nicht nur als Wohn- oder Urlaubsdomizil, sondern als langfristige Investition mit kultureller und architektonischer Bedeutung.
Welche Relevanz hat bei den Käufern das Thema Energieeffizienz?
Wir sehen keinen Nachfrageanstieg nach energieeffizienten Immobilien bei internationalen Käufern, weil das grundsätzlich aufgrund der vielen Sonnentage und des günstigeren Stroms nicht nötig ist. Wie bereits erwähnt, suchen viele Interessenten nach den für die Region typischen Steinhäusern und historischen Villen. Diese Objekte unterliegen jedoch häufig den Vorschriften des Denkmal- und Landschaftsschutzes, was die Möglichkeiten einer energetischen Modernisierung stark einschränkt – insbesondere, wenn die Maßnahmen die Außenfassade betreffen. Dennoch ist das Thema Nachhaltigkeit nicht verschwunden. Viele internationale Käufer achten auf effizienzverbessernde Maßnahmen wie Fußbodenheizungen, Hochleistungsfenster oder diskrete Photovoltaikanlagen. Die eigentliche Priorität bleibt jedoch die Suche nach einer Immobilie, die den Charakter, die Geschichte und architektonische Schönheit der Region vereint.
Auf welche kulturellen Unterschiede beim Vermittlungsprozess sollten sich internationale Käufer einstellen?
Der signifikanteste Unterschied betrifft das Zeitempfinden. In Italien können sich die Zeitabläufe im Vergleich zu anderen europäischen Ländern langsamer und komplexer anfühlen. Das Zusammentragen der Dokumente, die rechtliche Prüfung sowie der notarielle Abschluss dauern oft mehrere Wochen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und zu wissen, dass das System – auch wenn es langsamer ist – darauf ausgelegt ist, beide Parteien zu schützen. Auch der Verhandlungsstil ist anders. In Venetien sowie in weiten Teilen Italiens sind Verhandlungen in der Regel weicher und persönlicher als auf anderen Märkten. Verkäufer haben oft eine starke emotionale Bindung zur Immobilie und akzeptieren nicht jede Preissenkung. Respekt, Diplomatie und Mediation sind hier der Schlüssel.
Welche Bedeutung kommt dem Immobilienmakler dabei zu?
In diesem Zusammenhang kommt dem Immobilienmakler eine entscheidende Rolle zu – nicht nur als Vermittler, sondern auch als Experte, der kulturelle Unterschiede überbrückt, die Kommunikation zwischen den Parteien erleichtert und den Käufer durch alle Phasen des Prozesses führt. Ein fachkundiger, gut vernetzter Makler kann den entscheidenden Unterschied machen, indem er Missverständnissen vorbeugt und Lösungen findet, die auf die Bedürfnisse der internationalen Klientel zugeschnitten sind.
Mit welchen Services unterstützen Sie Kaufinteressenten – speziell auch die internationalen Kunden?
Unser Ziel bei VON POLL REAL ESTATE Vicenza ist es, eine reibungslose, transparente Kauferfahrung zu gewährleisten. Wir unterstützen Kaufinteressenten in jeder Phase: von der Auswahl des passenden Objekts bis hin zur Überprüfung der rechtlichen und planerischen Konformität der Immobilie. Außerdem bieten wir umfassende sprachliche Unterstützung, indem wir Dokumente übersetzen und die Kommunikation zwischen den Parteien erleichtern.
Wir haben hervorragende Kontakte zu Notaren und Rechtsberatern, die auf internationale Transaktionen spezialisiert sind und uns bei der Abwicklung komplexer Sachverhalte wie Käufen in Vollmacht, Fernunterzeichnungen oder aufenthaltsrechtlichen Formalitäten unterstützen. Darüber hinaus helfen wir bei der Beschaffung einer italienischen Steuernummer, der Eröffnung eines lokalen Bankkontos, der Einrichtung von Versorgungseinrichtungen und der Vermittlung von Bauunternehmern oder Architekten.
Gibt es ein Erlebnis mit internationalen Käufern, das Ihnen besonders in Erinnerung geblieben ist?
Das bisher wohl prägendste Erlebnis meiner Immobilienmaklerkarriere begann mit einer E-Mail vom anderen Ende der Welt. Ein Paar aus Australien suchte eine Wohnung in Vicenza. Wir vereinbarten einen Videoanruf, um uns näher kennenzulernen. Während des Anrufs führte ich sie virtuell durch eine gewünschte Wohnung. Es fühlte sich an, als würde ich sie persönlich durch die Immobilie führen – dabei lagen Tausende Kilometer zwischen uns. Genau dieser Ansatz machte den Unterschied: Sie fühlten sich verstanden und entschieden, die Verhandlungen aus der Ferne fortzusetzen, ohne die Immobilie je persönlich besichtigt zu haben. Zwei Monate später stiegen sie ins Flugzeug und sahen die Wohnung zum ersten Mal in Echt.
Sie war genauso, wie sie sie sich vorgestellt hatten. Heute lebt das Paar überwiegend in Vicenza und zählt inzwischen zu unserem engsten Freundeskreis. Es ist mehr als nur eine Geschichte rund um Immobilien, es ist eine Geschichte über echtes Vertrauen.
Porträtfoto: © VON POLL IMMOBILIEN REAL ESTATE Vicenza
Lesen Sie auch:

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können