Mit Markel Prime hat der Spezialversicherer Markel in Deutschland einen neuartigen KI-gestützten Service für Makler im Angebot. Herzstück ist die interaktive Karte „Prime-Map“. Sie zeigt, welche Firmen es wo auf dem deutschen Markt gibt und ermöglicht es Maklern zugleich, bei der Suche und Auswahl der Unternehmen diese mit bestimmten Versicherungsprodukten zu kombinieren. Daraus ergeben sich in weiterer Folge für den anfragenden Makler automatisiert recherchierte Unternehmensbriefings und passende, zeichnungsfertige Angebote, die er direkt ins Postfach gesendet bekommt.
Unterstützung im Neugeschäft und bei der Bestandsoptimierung
Der kostenfreie Service unterstützt Makler beim Ausbau des Neugeschäfts wie auch bei der Bestandsoptimierung. Um regionales Potenzial für den Makler nutzbar zu machen, wurden bereits über 100.000 Unternehmen aus den Bereichen IT, Media und Beratung mit Hilfe von KI auf versicherbare Risiken analysiert, wie Markel mitteilt. Mehrmals wöchentlich würden neue hinzukommen.
Was die Bestandsoptimierung gerade auch zum anstehenden Jahreswechsel angeht, können Makler mit dem Tool Altverträge bei Wettbewerbern automatisiert auf Prime-eigene Konditionen prüfen lassen und über ein Bestandsupdate zu Markel übertragen. Damit werde Bestandsarbeit vereinfacht, beschleunigt und wirke sich haftungsreduzierend aus, so der Spezialversicherer weiter.
Interessierte Makler können sich bei Markel als Prime-Partner registrieren. Im Anschluss stehen alle Funktionen kostenfrei und ohne weitere Verpflichtung zur Verfügung. (tik)
Weitere Informationen zu neuen Tools und Services sowie Meldungen rund um das Thema KI finden Sie in unserer Rubrik „Management & Vertrieb“.
Lesen Sie außerdem:
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können