Ein Artikel von Dr. Sebastian Tiedemann, Bereichsleiter Markt & Kunde Uelzener Versicherungen
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier hat sich in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend verändert. Haustiere gelten längst als emotionale Begleiter, Seelentröster, Familienmitglieder. Diese Entwicklung stellt auch die Versicherungswirtschaft vor neue Herausforderungen: Standardprodukte reichen nicht mehr aus, um den differenzierten Absicherungsbedürfnissen von Tierhaltern gerecht zu werden. Der Bedarf an individuellen, flexibel kombinierbaren Tierversicherungslösungen wächst. Gleichzeitig gilt es, die Balance zwischen dem Wunsch nach digitalen, schnell verfügbaren Angeboten und dem Bedürfnis nach persönlicher Beratung zu finden.
Vom Nischenprodukt zum boomenden Marktsegment
Die Uelzener gehört zu den traditionsreichsten Nischenversicherern Deutschlands und ist seit über 150 Jahren auf Tierversicherungen spezialisiert. Als Erfinderin der Tierkrankenversicherung in Deutschland verfügt sie über ein fundiertes Verständnis für die Bedürfnisse von Haltern und die veterinärmedizinische Versorgungslandschaft. Hinzu kommt die Versicherbarkeit aller Hunde, Katzen und Pferde, und das unabhängig von Rasse, Alter oder Vorerkrankungen. Für Vermittler ist das ein entscheidender Vorteil: Sie können jedem Kunden mit Tier eine passende Lösung anbieten – ein klares Wettbewerbsplus.
Seite 1 Mit Flexibilität in die Zukunft: Die Tierversicherung im Wandel
Seite 2 Modulare Produkte für individuelle Anforderungen
Dr. Sebastian Tiedemann - Anmelden, um Kommentare verfassen zu können