AssCompact suche
Home
Vertrieb
28. Februar 2013
MLP liefert dank herausragendem letzten Quartal starkes Jahresergebnis

MLP liefert dank herausragendem letzten Quartal starkes Jahresergebnis

Die MLP AG hat 2012 mit dem höchsten Vorsteuerergebnis seit 2007, dem Jahr vor dem Ausbruch der Finanzkrise, abgeschlossen. Dabei hat das Unternehmen rund 64% des Jahresgewinns im vierten Quartal verdient.

Die MLP AG hat im Geschäftsjahr 2012 mit dem höchsten

Vorsteuerergebnis seit 2007, dem Jahr vor dem Ausbruch der Finanzkrise,

abgeschlossen: Getragen von einem Zuwachs der Gesamterlöse um 4%

legte des Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 17,3 Mio. Euro im

Jahr 2011 auf 74,1 Mio. Euro zu. Bereinigt man das Vorjahr um einmalige

Sonderbelastungen, beträgt die Steigerung 46%. Der Konzernüberschuss

beläuft sich auf 52,7 Mio. Euro nach 11,5 Mio. Euro im Vorjahr.

Einen maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hatte ein sehr dynamisches

viertes Quartal, in dem die Gesamterlöse nach deutlichen Steigerungen

in der Altersvorsorge (plus 9%) und im Vermögensmanagement

(plus 55%) um 13% über dem Vorjahreswert liegen. Rund 64% des Jahresgewinns hat das Unternehmen im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2012 verdient. Eine wichtige Grundlage für die Zuwächse ist auch die erfolgreiche Entwicklung beim Tochterunternehmen Feri, das mittlerweile ein wichtiges Standbein für MLP ist. 20% hinter dem von Sondereffekten geprägten Vorjahr zurück blieb die PKV. 32.600 Neukunden (brutto) hat der Versicherungsmakler 2012 gewonnen. Dabei war das vierte Quartal mit 11.000 Neukunden das stärkste im abgelaufenen Geschäftsjahr. Die Beraterzahl betrug 2.081 zum 31.12.2012(30.09.2012: 2.099).

„Unser Umsatzmix ist heute so ausgeglichen wie nie zuvor und deutlich weniger abhängig von kurzfristigen Einflüssen. Nach dem Ausbau unseres Vermögensmanagements und dem Aufbau unserer betrieblichen Vorsorge zeigen wir auch in schwierigen Märkten eine hohe Stabilität“, zeigt sich MLP-Vorstandsvorsitzender Uwe Schroeder-Wildberg zufrieden. Basis des Ergebnisses war aber auch das in den vergangenen Jahren eingeleitete Kostenmanagement. Die Kosten will MLP auch weiterhin unter Kontrolle halten.