AssCompact suche
Home
Steuern & Recht
7. August 2023
Muss der Versicherte auch ungefragte Angaben im BU-Antrag machen?

0 / 2

BU: Muss der Versicherte auch ungefragte Angaben im BU-Antrag machen?

Muss der Versicherte auch ungefragte Angaben im BU-Antrag machen?

Rechtsstreitigkeiten mit BU-Versicherern kommen häufig vor. Ein Grund dafür kann die Verletzung einer spontanen Anzeigenobliegenheit durch den Versicherten sein. Rechtsexperte Björn Jöhnke erklärt in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, was die Konsequenzen für Versicherungsnehmer sein können.

 

Leserkommentare

Comments

Gespeichert von Wilfried Stras… am 08. August 2023 - 10:11

Demzufolge ist Haftungsfreiheit für Makler niemals möglich. Da es Unmengen von unterschiedlichen Klauseln der Versicherer gibt, schaffen selbst die allerbesten Berater die, um gründlich aufzuklären bestimmt 100 Stunden benötigten, da sind Honorarberater schon längst defizitär, 100% rechtssichere Aufklärung und Verkauf NIEMALS. 

Das Beispiel Altersversorgung, ganz besonders die BAV, die allesamt nach allen Kosten für Fonds-TER, FEES, Versicherungsmantel, Garantien und bei selbst moderater Inflation von 3% nur Verluste garantieren, trotzdem ungerührt massenweise verkauft werden, als gigantisches Damoklesschwert über der Branche, als Mahnung.

Das eine Innovation seit Jahren existiert, wird ignoriert. Aussitzen, wie alles in Deutschland und erst reagieren, wenn die Katastrophe-Tsunami/Hochwasser/Lawinenartig nicht mehr aufzuhalten ist?