HANSAINVEST gibt mit dem neu aufgelegten Vermögenspooling Fonds Nr. 3 auch kleineren gemeinnützigen Investoren Möglichkeit in ein Konzept zu investieren, das sonst oft nur größeren Organisationen offen steht. „Aufgrund der Tatsache, dass die großen Stiftungen zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements keinen Spezialfonds gegründet haben, sondern Vermögenspooling Fonds in Form von Publikumsfonds aufgelegt haben, können auch die kleineren gemeinnützigen Investoren einfach und zu den gleichen Konditionen die Chancen nutzen, die früher nur den großen Stiftungen vorbehalten waren“, erklärt Philipp Hof, Geschäftsführer der Haus des Stiftens gGmbH.
Gemeinsam investieren
Bei Vermögenspooling-Fonds legen größere gemeinnützige Stiftungen zusammen Fonds auf und beauftragen Vermögensverwalter damit, diese professionell und zu Sonderkonditionen zu verwalten. Kleinere und mittlere Stiftungen können sich zu gleichen Konditionen an diesen Fonds beteiligen. Die einzelnen Fonds unterscheiden sich in Bezug auf Risikoeignung, Nachhaltigkeit und Anlagehorizont. Investiert wird bei den Vermögenspooling-Fonds in die Anlageklassen Aktien und Renten jeweils unter Einbindung zweier Portfoliomanagementgesellschaften mit unterschiedlichen Anlagekonzepten. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können