Für den neu aufgelegten Fonds Metzler European Dividend Sustainability sucht das Management nach europäischen Qualitätsunternehmen, die ein überdurchschnittliches Dividendenwachstum vorweisen können. Der Fokus liegt dabei bewusst auf Europa, da der alte Kontinent laut Metzler im internationalen Vergleich die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Dividendenstrategien bietet. Zum Beispiel gebe es in Europa eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik.
Nachhaltigkeit in jeder Stufe
Darüber hinaus wurden Nachhaltigkeitskriterien in jede Stufe des Investmentprozesses des Fonds integriert. Die Kombination mit Dividenden passe gut zusammen, da Unternehmen mit hohem ESG-Rating im Durchschnitt höhere Dividendenrenditen bieten würden und zudem oftmals günstiger bewertet und bei solider Bilanz rentabler seien.
Small Caps als Beimischung
Am Ende des Auswahlprozesses steht ein Portfolio aus 50 bis 60 Titeln von Unternehmen, die nachhaltig mit ihren finanziellen Mitteln umgehen und ihren Unternehmenswert langfristig und konsequent steigern. Das Anlageuniversum besteht sowohl aus Aktien aus dem Referenzindex MSCI Europe als auch aus interessanten Unternehmen aus dem Small-Cap-Segment.
Mehrere Anteilsklassen
Der Fonds ist nur in Deutschland erhältlich, aber in unterschiedlichen Anteilsklassen. Bei Anteilsklasse A gibt es keine Mindestanlagesumme. Mit 1,25% fällt dafür die jährliche Verwaltungsgebühr höher aus als bei der Anteilsklasse B (0,75%) in die ab 500.000 Euro investiert werden kann. Bei der Anteilsklasse X sind die Verwaltungsgebühren individuell aushandelbar. Hier ist aber eine Mindestinvestition von 20 Mio. Euro vorgesehen. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können