AssCompact suche
Home
Assekuranz
25. November 2025
Privatrenten im Rating: Die besten Tarife laut Franke und Bornberg

2 / 2

Privatrenten im Rating: Die besten Tarife laut Franke und Bornberg

Privatrenten im Rating: Die besten Tarife laut Franke und Bornberg

Die besten Altersvorsorgeversicherungen

Privatrenten im Rating: Die besten Tarife laut Franke und Bornberg

2025 bewertet das AV-Rating über alle drei Schichten 922 Tarife und Tarifkombinationen von 53 Anbietern. Mit 552 Tarifkombinationen ist das Angebot in der 3. Schicht am größten. Untersucht werden die Kategorien Klassische Rentenversicherung, Index, Beitragsorientierte Hybride, Garantieorientierte Hybride und Fonds. Fondsrenten bilden mit 42,6% aller Produkte die stärkste Gruppe. Garantieorientierte Hybride folgen mit 19,6%. Bei der Qualität führen Index- und Fondsrenten; klassische Tarife liegen meist dahinter.

Die besten in Schicht 3

16 Produktanbieter erhielten im Rating die Höchstnote FFF+. Diese Anbieter lauten wie folgt:

  • Allianz
  • AXA (inkl. DBV)
  • Continentale Lebensversicherung
  • ERGO
  • Europa
  • Gothaer
  • HDI
  • LV 1871
  • Neue Leben
  • Provinzial
  • SIGNAL IDUNA
  • Stuttgarter
  • Targo
  • VPV
  • WWK
Fazit und Ausblick

Insgesamt bieten Fonds- und Hybridtarife derzeit die größte Flexibilität und vielfach die kundenfreundlichsten Lösungen. Gleichzeitig eröffnen sie in der Regel höhere Renditechancen. Klassiktarife hingegen geraten zunehmend ins Abseits. Der gestiegene Höchstrechnungszins hat dem Geschäft bislang kaum neuen Schwung verliehen, so Franke und Bornberg.

Die lang erwartete Reform der Riester-Rente („Altersvorsorgedepot“) könnte noch in diesem Jahr das Kabinett passieren. Damit verbinde sich die Hoffnung auf schlankere Tarife, mehr Transparenz und weniger obligatorische Garantien.

Alle Ratings und die einzelnen Bewertungen der Produkte in den drei Schichten finden sich auf der Rating-Seite von Franke und Bornberg.

Lesen Sie auch: Nachhaltigkeits-Score: Diese Versicherer punkten, diese nicht