Die optimale Sitzposition ist gleich aus zwei Gründen wichtig: Ein falsch eingestellter Sitz wirkt sich nicht nur auf die Gesundheit, sondern insbesondere auch auf das Fahrverhalten und die Sicherheit im Straßenverkehr aus. Wer nicht aufrecht sitzt, verliert schnell den Überblick im Verkehrsgeschehen. Dadurch kann die Reaktionszeit entscheidend verlängert werden.
Richtiges Einstellen von Sitz, Lehne und Kopfstütze
Die zehnte Ausgabe des Ratgebers Fuhrpark von HDI-Gerling bringt Unternehmern, Fuhrparkleitern und Fahrern das Thema Fahrersitz näher. Dabei geht es insbesondere um das richtige Einstellen von Sitz, Lehne, Kopfstütze und Co. Auch die ideale Positionierung des Lenkrads und der Spiegel kann für die Verkehrssicherheit eine entscheidende Rolle spielen. Der Ratgeber Fuhrpark gibt Antwort auf wichtige Fragen zur optimalen Einrichtung aller wichtigen Systeme im Auto: Wie groß ist der ideale Abstand zwischen Brust und Lenkrad? Auf welche Höhe sollte die Lordosenstütze zur Unterstützung der Wirbelsäule eingestellt werden? Und wie liegt der Beckengurt ideal an?
Ratgeber Fuhrpark soll Fahrern helfen sich mit Systemen vertraut zu machen
„Alle Sicherheitssysteme im Auto sind nur dann wirklich wirksam, wenn sie richtig angewendet werden. Das perfekte Zusammenspiel aller Systeme ist entscheidend“, weiß Frank Liesen von der HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG. „Vielen Autofahrern ist oft gar nicht bewusst, dass sich heute jeder Fahrersitz vielfach in alle Richtungen verstellen und entsprechend exakt positionieren lässt. Dieser Ratgeber Fuhrpark soll Fahrern helfen, sich mit allen wichtigen Systemen im Auto vertraut zu machen und so die Sicherheit für sich selbst und für andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.“ Der Ratgeber Fuhrpark von HDI-Gerling greift Schwerpunktthemen auf, um konkret und für jedermann verständlich über gesetzliche Regelungen und Pflichten beim Fuhrparkmanagement zu informieren. Ausgabe zehn zum Thema „Der richtig eingestellte Fahrersitz“ steht ab sofort unter www.hdi-gerling.de/ratgeber-fuhrpark kostenlos zum Download bereit.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können