Der Vermögensverwalter Robeco hat mit dem „RobecoSAM Net Zero 2050 Climate Equities“ (ISIN: LU2496629259) einen Nachhaltigkeitsfonds gemäß Artikel 9 SFDR aufgelegt. Der Impact-Fonds soll weltweit in Aktien von Unternehmen investieren, die beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft eine Vorreiterrolle spielen. Das Ziel der Anlagestrategie ist, in den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu investieren und dabei gleichzeitig attraktive finanzielle Erträge zu erzielen.
Zugpferde der Klimawende gesucht
Das Fondsmanagement sucht speziell nach Unternehmen, die einen aktiven Beitrag zur Abschwächung des Klimawandels leisten und eine Senkung der Kohlenstoffemissionen von durchschnittlich 7% pro Jahr verfolgen. Neben Unternehmen, die in den Bereichen saubere Technologien, Elektrofahrzeuge und Batteriespeicher tätig sind, sucht das Team auch nach Bergbauausrüstern, naturbasierten Anlagemöglichkeiten oder Unternehmen, die Übergangskapital hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zur Verfügung stellen.
Branchenführer und solche, die es werden wollen
Das diversifizierte Fondsportfolio umfasst 30 bis 40 Aktien von branchenführenden Unternehmen in puncto Dekarbonisierung, aber auch Anteile von Unternehmen die ernst zu nehmendes Potenzial aufweisen, einen realen Beitrag beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft leisten zu können.
Benchmark und Kosten
Die Benchmark für den RobecoSAM Net Zero 2050 Climate Equities ist der MSCI World Climate Change Index. Mit ihm vergleicht sich der Fonds nicht nur im Hinblick auf die erzielte Rendite, sondern auch bezüglich der CO2-Bilanz. Die laufenden Kosten des thesaurierenden Fonds betragen 1,81% p.a. Das Portfolio wird von Chris Berkouwer und Yanxin Liu verwaltet. (tku)
Bild: © muratart – stock.adobe.com
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.