Transaktion „noch offen“
Die Mitteilung über einen möglichen Verkauf der NÜRNBERGER wurde zuerst im August 2025 veröffentlicht. Seitdem haben sich die Mittelfranken in Due-Diligence-Gesprächen mit der österreichischen Versicherungsgruppe befunden. Diese sind nun abgeschlossen.
Ob es zu einem öffentlichen Angebot und Beteiligung der VIG an der NÜRNBERGER kommen wird, sei derzeit noch offen, steht auf der Investor-Relations-Seite. Insbesondere habe der Vorstand und bzw. oder der Aufsichtsrat noch keine abschließende Entscheidung über die Transaktion oder den Abschluss einer möglichen Zusammenschlussvereinbarung getroffen.
Das sind die Hintergründe des Verkaufs
Die NÜRNBERGER war im Jahr 2024 in die roten Zahlen gerutscht. Vor allem ein stark defizitäres Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte hatte dem Konzern ein Ergebnis von –77 Mio. Euro beschert. Für das erste Halbjahr 2025 konnte der Versicherer jedoch dank seines Sanierungsprogrammes und Kosteneinsparungen ein „deutlich verbessertes Konzernergebnis“ von 47,7 Mio. Euro vorweisen. Für 2025 möchte der Konzern ein Ergebnis von rund 40 Mio. Euro erzielen. (js)
Seite 1 So viel lässt sich die VIG die NÜRNBERGER kosten
Seite 2 Transaktion „noch offen“
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können