AssCompact suche
Home
Personen
12. Juni 2025
Stoïk stockt DACH-Team auf
Stoïk stockt DACH-Team auf

Stoïk stockt DACH-Team auf

Der Cyberassekuradeur Stoïk hat sechs Neuzugänge für das DACH-Team bekannt gegeben. Das Unternehmen hat damit die Marke von 100 Mitarbeitenden überschritten und setzt seinen Wachstumskurs fort. Im deutschsprachigen Raum wurde darüber hinaus ein Prämienvolumen von nun 10 Mio. Euro erreicht.

Stoïk investiert in den Ausbau seines Cyberteams und holt weitere Experten ins DACH-Team. Der Cyberassekuradeur hat damit nun mehr als 100 Mitarbeitende. So sind kürzlich sechs Spezialisten hinzugekommen, die vormals bei Versicherern wie Allianz, ERGO, ARAG und HUK-COBURG tätig waren. Das Vertriebsteam für Cybersicherheitslösungen bei Stoïk erhält außerdem noch einen Neuzugang von Sosafe, einem Anbieter für Cybersicherheitsawarenesstrainings. Zuletzt war im Januar 2025 Jan Meurer Head of Cybersecurity Solutions bei Stoïk geworden.

Die Neuzugänge

Neu im Unternehmen sind Franziska Clemens, Customer Success, ehemals bei HUK COBURG/Cogitanda, Kathrin Schmitz, Sales Underwriting, ehemals bei ARAG, Tomke Blanke, Broker Success, ehemals bei Allianz, Linus Fischer, Sales Underwriting, und vormals ebenfalls bei Allianz, Stefan Stekic, Broker Success, vormals bei ERGO, sowie Anastasia Woydt, Cyber Sales, die von SoSafe kommt.

Statt externe Dienstleister einzusetzen, baue das Unternehmen konsequent interne Expertise auf, um seinen Kunden schneller und gezielter helfen zu können. so Franziska Geier Geschäftsführerin der Stoïk GmbH.

Prämienvolumen von 10 Mio. Euro

Der Assekuradeur bietet mittelständischen Unternehmen integrierte Versicherungslösungen an. Das Unternehmen verfolgt eine Expansionsstrategie und setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, um Risiken effektiv zu begegnen. Im deutschsprachigen Raum, also in Deutschland und Österreich, wurde auch ein Prämienvolumen von inzwischen 10 Mio. Euro und mit über 2.000 Kunden aufgebaut.

Das Unternehmen betont, dass Cyberversicherung trotz des Wachstums ein anspruchsvolles Geschäft bleibe. Stoïk sieht sich laut eigenen Angaben „unter anderem dank einer Series-B-Finanzierung über 25 Mio. Euro aus dem Oktober 2024 finanziell solide aufgestellt, um langfristig erfolgreich zu agieren und Unternehmen in Deutschland, Österreich und ganz Europa nachhaltig vor Cyberrisiken zu schützen“. (lg)