AssCompact suche
Home
Vertrieb
17. Januar 2024
TRENDS-Rückblick: Maklerfavoriten bei Wohngebäude und Hausrat
TRENDS-Rückblick: Maklerfavoriten bei Wohngebäude und Hausrat

TRENDS-Rückblick: Maklerfavoriten bei Wohngebäude und Hausrat

Die AssCompact TRENDS untersuchen, welche Produkte sich aus Maklersicht zukünftig gut vermitteln lassen könnten. In einem Jahresrückblick werden wichtige TRENDS-Themen aufgegriffen, diesmal: Hausrat und Wohngebäude. Welche Versicherer und Produkte konnten 2023 in diesen Segmenten bei den Maklern punkten?

Durch die Hochwasserlage in weiten Teilen Deutschlands Anfang des Jahres 2024 sind auch Versicherungen rund ums Haus wieder öfter in den Medien Thema. Oft gehört wird hier die Forderung nach einer Pflicht für Hausbesitzer zum Abschluss einer Elementarschadenversicherung. Versicherungswirtschaft und Versicherungsmakler sprechen sich tendenziell gegen eine Pflichtversicherung aus und setzen auf die Eigenverantwortung der Hausbesitzer, nachdem Elementarschutz in den meisten ZÜRS-Gebieten bezahlbar ist.

Abseits dieser Diskussion können Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen den Versicherten im Schadenfall, z. B. bei Feuer, Sturm und Hagel, einen großen Dienst erweisen. Für Versicherungsmakler gehören sie zum festen Beratungsportfolio. So ist es für Vermittler und ihre Beratung zu diesen zwei Versicherungen auch besonders interessant, welches Stimmungsbild in der Maklerschaft in Bezug auf die unterschiedlichen Anbieter von Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen herrscht.

Im TRENDS-Jahresrückblick 2023 haben sich die Studienautorinnen und -autoren einmal den Bereich „Privates Schaden-/Unfallgeschäft“ näher angesehen und u. a. ein Gesamtbild der Maklerfavoriten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung für das vergangene Jahr erstellt.

Das waren 2023 die Top-10-Maklerfavoriten im Bereich Wohngebäudeversicherung

TRENDS-Rückblick: Maklerfavoriten bei Wohngebäude und Hausrat

  • Im Segment der Gebäudeversicherung darf sich Domcura als klarer Sieger bezeichnen. In allen vier Quartalen des Jahres 2023 wurde sie von den Maklerinnen und Maklern zur Nummer 1 gewählt. Mit 21,8% der Stimmenanteile liegt sie deutlich vorne. Domcura konnte damit den 1. Platz auf dem Siegerpodest vom letzten Jahr verteidigen.
  • Platz 2 geht an AXA, die genau 8% der Stimmenanteile der Gesamtauswertung auf sich vereinen kann. Sie landete in den ersten beiden Quartalen des vergangenen Jahres auf dem Silbertreppchen, in Quartal III und IV kam sie auf Rang 4. Auch AXA verteidigt Rang 2 im Vorjahresvergleich.
  • Knapp dahinter mit 7,9% der Anteile findet sich im Gesamtranking des Jahres 2023 Alte Leipziger. Nicht nur erhält der Versicherer den 3. Platz im Gesamtranking, sondern auch in den ersten drei Quartalen 2023. Im letzten Quartal konnte er sich schließlich auf Rang 2 verbessern. Insgesamt macht Alte Leipziger im Vorjahresvergleich drei Plätze gut.

Insgesamt kommt diesen Top 3 ein Stimmenanteil von 37,7% zu, während die Plätze 4 bis 9 28,2% der Stimmen erhalten. Da es zwei 9. Plätze gibt, entfällt Platz 10. Eine Übersicht über die insgesamt zehn Maklerfavoriten der Wohngebäudeversicherung 2023 findet sich in der obigen Grafik. Neu in die Liste aufgestiegen ist in diesem Jahresüberblick 2023 Allianz, die im Vorjahr noch nicht unter den zehn Wohngebäude-Favoriten der Maklerinnen und Makler vertreten war.

Gute Aussichten für Hausratversicherung

Die Hausratversicherung machte in der „Produkt-Hitparade“ der Studie „AssCompact TRENDS IV/2023“ eine gute Figur und landete auf Platz 2. Sie war zur TRENDS-Abfrage des letzten Quartals 2023 ebenfalls unter den Produkten, die in den nächsten ein bis fünf Jahren aus Maklersicht besonders gut laufen könnten. Die Wohngebäudeversicherung kam in der „Produkt-Hitparade“ übrigens auf den 3. Platz.

Das waren 2023 die Top-10-Maklerfavoriten im Bereich Hausratversicherung

TRENDS-Rückblick: Maklerfavoriten bei Wohngebäude und Hausrat

Bei der Hausratversicherung scheint im TRENDS-Jahresrückblick bei den ersten drei Plätzen nachhaltige Einigkeit unter den Maklerinnen und Maklern zu herrschen. Denn hier gab es im Vergleich zum Vorjahr 2022 keine Änderung:

  • Platz 1 belegt im Gesamtranking sowie in jedem Quartal des Jahres 2023 mit einem Stimmenanteil von 17,9% die Haftpflichtkasse.
  • Mit 12,8% wird der 2. Platz deutlich an die Ammerländer vergeben. Auch sie schaffte dies 2023 sowohl im Gesamtranking als auch in allen Quartalen I bis IV.
  • Über Platz 3 darf sich mit 9,9% der Stimmenanteile die VHV freuen. Wie schon die beiden Vorplatzierten landete auch dieser Versicherer nicht nur im Gesamtranking, sondern ebenfalls jedes Quartal 2023 auf demselben Rang.

Diese Top 3 erhalten insgesamt 40,6% der Stimmenanteile. Eine Übersicht über die insgesamt zehn Maklerfavoriten der Wohngebäudeversicherung 2023 findet sich in der obigen Grafik. Auch hier gibt es zwei 9. Plätze, wodurch Platz 10 entfällt. Bei den Plätzen 4 bis 9 hat sich im Vorjahresvergleich einiges getan. Neu dabei sind 2023 in dieser Hitliste drei Versicherer: Alte Leipziger, Interrisk und Rhion. Insgesamt kommen 25,1% der Stimmen auf die Plätze 4 bis 9.

Über die Studie

Der AssCompact TRENDS-Jahresrückblick steht Abonnenten der vierteljährlichen TRENDS-Studie exklusiv zur Verfügung. Das TRENDS-Abonnement enthält alle vier Ausgaben und etwaige Siegel inklusive dem Jahresrückblick. Ansprechpartner ist Dr. Mario Kaiser, kaiser@bbg-gruppe.de, 0921 75758–33.

Informationen zu allen weiteren AssCompact Studien sind unter asscompact-studien.de zu finden.

Bild: © Frank Wagner – stock.adobe.com