AssCompact suche
Home
Vertrieb
27. November 2025
Umgang mit Problemfällen: Diese Versicherer überzeugten 2025
Umgang mit Problemfällen: Diese Versicherer überzeugten 2025

Umgang mit Problemfällen: Diese Versicherer überzeugten 2025

Wie reagieren die Versicherer, wenn es kompliziert wird? Die AssCompact AWARD-Studie „Maklerservice 2025“ zeigt unter anderem, welche Anbieter Versicherungsmakler im Umgang mit kniffligen Fällen und Beschwerden überzeugen und derartige Probleme am besten meistern.

Versicherungsmakler kennen sie nur zu gut: die kleinen und großen Stolpersteine in der Zusammenarbeit mit Versicherern. Dabei beurteilen sie nicht nur Produkte und Konditionen, sondern beispielsweise auch, wie Versicherer komplizierte Fälle oder Beschwerden bearbeiten. Auch daran lässt sich die Servicequalität eines Versicherers messen.

Kein Wunder also, dass der Umgang mit Problemfällen und Beschwerden zu den zentralen Leistungskriterien gehört, die die AssCompact-Studie „Maklerservice 2025“ untersucht. Für Makler scheint dieser Punkt besonders relevant zu sein, denn er wird am zweithäufigsten genannt. Davor liegt nur noch die Frage nach der Kompetenz der Ansprechpartner in der Versicherer-Zentrale.

In der Maklerservice-Studie bewerten Versicherungsmakler die Serviceleistungen der Versicherer in vier zentralen Bereichen: „Betriebliche Altersversorgung“, „Private Vorsorge / Biometrie“, „PKV & Pflege“ sowie „Schaden / Unfall“. Diese Differenzierung gilt ebenso für das Leistungskriterium „Umgang mit Problemfällen und Beschwerden“, das in allen vier Segmenten separat betrachtet und beurteilt wird.

bAV: Canada Life liegt vorne

Werfen wir zunächst einen Blick auf die betriebliche Altersversorgung (bAV). Das Kollektivgeschäft spielt für Versicherungsmakler eine besondere Rolle, denn Problemfälle betreffen nicht nur die Versicherungsnehmer, sondern führen häufig auch zu Diskussionen mit den Arbeitgebern, die die bAV abgeschlossen haben.

Wer konnte also beim Umgang mit schwierigen Fällen besonders überzeugen? Laut der AssCompact-Studie ist dies Canada Life mit 90 von 100 Punkten. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen VOLKSWOHL BUND bzw. Alte Leipziger.

Ein Vergleich mit der Gesamtwertung der bAV-Versicherer zeigt: Die Spitzenreiter im Umgang mit Problemfällen decken sich weitgehend mit den Versicherern, die im Maklerservice insgesamt am besten abschneiden, auch wenn Swiss Life, in der Gesamtwertung zusammen mit der Canada Life auf Platz 1, beim Umgang mit Problemfällen auf Platz 4 liegt.

Stuttgarter Spitzenreiter in der privaten Vorsorge

In der privaten Vorsorge und Biometrie zeigt sich folgendes Bild: Der Spitzenreiter kommt aus Baden-Württemberg. Die Stuttgarter überzeugt hier die Versicherungsmakler mit ihrer Reaktion auf Probleme und Beschwerden am meisten und erreicht 90 Punkte. Nur knapp dahinter folgen VOLKSWOHL BUND, Alte Leipziger und UniVersa, die jeweils 89 Punkte erzielen. Auch in der Gesamtwertung des allgemeinen Maklerservices nimmt die Stuttgarter die Spitzenposition ein.

IDEAL und UniVersa überzeugen im Segment PKV & Pflege

Weiter geht es mit der Kategorie PKV & Pflege. In dieser Sparte teilen sich IDEAL und UniVersa mit jeweils 89 Punkten den 1. Platz im Umgang mit Problemfällen. Knapp dahinter folgt die Concordia. Die Continentale, die in der Gesamtwertung insgesamt den Spitzenplatz belegt, landet in dieser Einzelkategorie mit 85 Punkten auf Rang 4.

Haftpflichtkasse klar die Nummer 1 in Schaden/Unfall

Zum Schluss folgt der Bereich Schaden/Unfall. Hier setzt die Haftpflichtkasse mit 95 Punkten ein deutliches Ausrufezeichen und zeigt, dass sie beim Umgang mit Beschwerden und schwierigen Fällen offenbar besonders überzeugend agiert. Dahinter positionieren sich die Itzehoer mit 90 Punkten sowie die KS AUXILIA mit 88 Punkten. In der Gesamtwertung bestätigt sich dieses Bild: Dort teilen sich die Haftpflichtkasse und die Itzehoer mit jeweils 91 Punkten den 1. Platz.

Die Platzierungen lassen sich in nachstehender Tabelle nachlesen. (bh)

 

Umgang mit Problemfällen: Diese Versicherer überzeugten 2025

 

Über die Studie

Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact AWARD – Maklerservice 2025“ wurde vom 03.09.2025 bis 15.09.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 341 Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein, die ein sehr gutes Abbild der Assekuranz- und Finanzvermittler hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur darstellt. Die Studie kann über den Studienflyer von AssCompact erworben werden.

Lesen Sie auch:

Die bAV-Anbieter mit dem besten Maklerservice