Der nun auch in Deutschland gelistete Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS Exchange-Traded Fund ist der erste börsengehandelte Fonds in Europa, der Investoren Zugang zu von Morningstar als „Wide Moats“ klassifizierten Unternehmen ermöglicht. Das Moat-Konzept lässt sich Van Eck zufolge auf Warren Buffet zurückführen. Es bezieht sich auf die strukturellen Wettbewerbsvorteile eines Unternehmens und dessen Potential diese Vorteile langfristig aufrechzuerhalten. „Buffett geht davon aus, dass Unternehmen mit nachhaltigen Moats, sogenannte Wide Moats, die besten Aussichten auf langfristigen Erfolg haben“, kommentiert Lars Hamich, Geschäftsführer von Van Eck Global (Europe).
20 gleichgewichtete Unternehmen
Der dem ETF zugrundeliegende Morningstar Wide Moat Focus Index enthält die 20 Wide Moat-Unternehmen mit dem attraktivsten Preis und hat seit Einführung die Wertentwicklung des US Aktienmarktes geschlagen. Das Index-Konzept basiert auf Morningstars Economic-Moat-Bewertung und Bewertungsanalyse, die qualitiativ hochwertige US-Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen identifiziert, die es dem Unternehmen erlauben, positive wirtschaftliche Erträge über einen längeren Zeitraum hinweg zu generieren. Die Gewichtung innerhalb des Fonds erfolgt nicht nach Marktkapitalisierung, sondern alle Indexunternehmen erhalten dasselbe Gewicht.
Konsumgüter dominieren
Die Top 3 Branchengewichtungen am 31.10.2015 waren Basis-Konsumgüter (25,2%), Industrie (24,1%) und Informationstechnologie (21,0%). Die Top 5 Unternehmen des ETFs nach Gewichtung waren zu diesem Zeitpunkt: Autodesk Inc. (5,66%), Twenty-First Century Fox Inc. (5,5%), Walt Disney Co. (5,3%), Procter & Gamble Co. (5,3%) and Discovery Communications Inc. (5,2%). Die Total Expense Ratio beträgt 0,49%. (mh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können