AssCompact suche
Home
Steuern & Recht
23. August 2023
Verbraucherschützer fordern weiterhin ein Provisionsverbot

0 / 2

Verbraucherschützer fordern weiterhin ein Provisionsverbot

Verbraucherschützer fordern weiterhin ein Provisionsverbot

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat eine Stellungnahme zum Entwurf der EU-Kleinanlegerstrategie veröffentlicht. Darin fordern die Verbraucherschützer weiterhin die Einführung eines Provisionsverbotes. Unterdessen hat eine Spiegel-Recherche das Aus des Provisionsverbotes nachgezeichnet.

 

Leserkommentare

Comments

Gespeichert von Henning Jordan… am 24. August 2023 - 13:05

Warum kommt eigentlich niemand auf die Idee den Produktanbietern mehr auf die Finger zu schauen! Immer sollen es die kleinsten richten! Wer achtet hier auf die Kosten, die sich die Unternehmen einverleiben?

Wenn die Honorarvereinbarung zu mehr Sicherheit für die Verbraucher beitragen soll, dann müsste auch exakt geregelt sein, wieviel Zeitaufwand und somit Honorar für die jeweilige Beratung sein darf.

Ein Provisionsverbot würde eventuell zu einer besseren Beratung für vermögendere Kunden führen, jedoch für die breite Masse eher zu keiner Beratung mehr.

Was sich mit Sicherheit ändern würde: die Zahl der Vermittler würde wohl deutlich weiter sinken!