AssCompact suche
Home
Assekuranz
7. Oktober 2014
Versicherer und Makler dominieren mittelständischen bAV-Markt

Versicherer und Makler dominieren mittelständischen bAV-Markt

Versicherungsgesellschaften sind für den Mittelstand nach wie vor die wichtigsten Anbieter von Produkten und Dienstleistungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Versicherungsmakler erobern derweil Platz 2. Sie verdrängen damit Pensionskassen, die erneut deutliche Einbußen verbuchen. Auch sonstige Dienstleister verlieren hohe Marktanteile.

Versicherungsgesellschaften sind für den Mittelstand nach wie vor die wichtigsten Anbieter bei Produkten und Dienstleistungen der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Knapp acht von zehn befragten Personalverantwortlichen geben an, in diesem Bereich mit Versicherern zu kooperieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand 2014“ des F.A.Z.-Instituts und der Generali Versicherungen, für die 201 Personalverantwortliche und bAV-Fachleute in mittelständischen Betrieben mit 50 bis 500 Mitarbeiter befragt wurden. Mit 78% lag der Anteil Ende 2013 exakt auf der Höhe des Vorjahreswertes und etwas höher als 2011 (74%). Keine andere Anbietergruppe besitzt eine auch nur annähernd dominante Marktstellung.

 

Versicherer und Makler dominieren mittelständischen bAV-Markt

 

Makler erobern Platz 2

Neben den Versicherern gewinnen Versicherungsmakler an Bedeutung als Vermittler von Betriebsrenten. Pensionskassen büßen dagegen Marktanteile ein und liegen nur noch auf dem dritten Platz. Ebenfalls deutliche Einbußen verbuchten sonstige Dienstleister, die nur noch bei 8% eine Rolle spielen. Im Vorjahr waren es noch 13%. Insgesamt verfestigt sich die Tendenz, dass die Unternehmen ihr Betriebsrentenangebot und damit auch deren Anbieter nicht jedes Jahr wechseln wollen. Stattdessen setzen sie bei Betriebsrenten auf ein hohes Maß an Kontinuität und Stabilität. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen gab an, mit den eigenen bAV-Anbietern bereits eine langjährige und vertrauensvolle Kooperation zu unterhalten.

Bewusste und selbstständige Partnersuche

Ebenfalls rund die Hälfte der befragten Personalverantwortliche gab an, dass sich ihr Unternehmen bewusst einen bestimmten Dienstleister selbst gesucht hat. „Die Ergebnisse zeigen, dass bAV-Anbieter mit einem überdurchschnittlich hohen Service, individueller Beratung und Sicherheit bei den Produkten Unternehmen langfristig an sich binden können“, erläutert Michael Reinelt, Abteilungsdirektor Produkt- und Beratungsmanagement bAV bei den Generali Versicherungen. (mh)