AssCompact suche
Home
Assekuranz
16. Dezember 2020
Verzinsung 2021 - auch diese Lebensversicherer haben deklariert
Large white percent percentage sign symbol standing on blue blurred shiny reflective surface. 3d illustration.

Verzinsung 2021 - auch diese Lebensversicherer haben deklariert

Nach und nach haben weitere Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligung für das Jahr 2021 deklariert. Nachstehend eine Zusammenfassung zu den zuletzt Bekanntmachungen.

ERGO passt Verzinsung 2021 nach unten an

Angesichts der dauerhaft niedrigen Zinsen passen die ERGO Lebensversicherer nach Jahren konstanter Gesamtverzinsungen die Überschussbeteiligung für das Jahr 2021 leicht nach unten an. Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung bei 2,35% fest. Hinzu kommen 0,2% aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit beträgt die Gesamtverzinsung 2,55%.

Die ERGO Lebensversicherung setzt die laufende Verzinsung bei 2,00% fest. Dazu kommen 0,25% aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Damit liegt die Gesamtverzinsung bei 2,25%.

Die laufende Verzinsung beträgt für die Victoria Leben im Jahr 2021 2,00%. Die Kunden erhalten dazu 0,25% aus Schlussüberschussbeteiligung und Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven. Die Gesamtverzinsung beläuft sich somit auf 2,25%.

Condor senkt Überschussbeteiligung deutlich

Die Condor Lebensversicherung senkt für das Neugeschäft 2021 die Kundenbeteiligung deutlich. Für die Kunden, die eine Klassik-Rente abgeschlossen haben, liegt die Gesamtverzinsung 2021 bei 2,00% (Vorjahr: 2,45%) mit einer laufenden Verzinsung von 1,75% (Vorjahr: 2,2%). Die Gesamtverzinsung enthält neben der laufenden Verzinsung die Schlussüberschussbeteiligung sowie die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven.

Die Condor Leben setzt im neuen Jahr mehrere vertriebliche Schwerpunkte und hat ihre Produktpalette entsprechend darauf ausgerichtet. Zu den ausgewählten „Leuchtturmprodukten“ der Condor für 2021 gehören fondsgebundene Rentenversicherungen (FRV), fondsgebundene und hybride Basis-Renten, die betriebliche Altersversorgung (bAV) sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).

Kunden der Bayerischen profitieren von konstant hohen Überschüssen

Schon vor geraumer Zeit hatte die Versicherungsgruppe die Bayerische angekündigt, ihre Verzinsung auf Vorjahresniveau zu halten. Mittlerweile hat sie dies noch einmal präzisiert.

Die laufende Verzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter BL die Bayerische Lebensversicherung AG beträgt 2,5%, zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven bietet das Unternehmen damit eine Gesamtverzinsung von bis zu 3%. Damit hält die Bayerische die Gesamtverzinsung auf Vorjahresniveau.

HanseMerkur hält Überschussbeteiligung stabil

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist auch für 2021 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0% aus. Darüber hinaus erhalten die Kunden einen Schlussüberschuss, und ihnen wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven gutgeschrieben. Daher liegt die Gesamtverzinsung der Verträge bei 2,1%. Beim Sparplan gegen Einmalbeitrag beträgt der Gesamtzins 1,25%. Konstant bleiben auch die Risikoüberschüsse in den Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie beim Sterbegeld.

Bei den Tarifen der Rentenversicherungen mit endfälliger Garantie (Neue Klassik) beträgt die laufende Verzinsung weiterhin 2,2%. Einschließlich des Schlussüberschusses ergibt sich hier ein Gesamtzins von 2,3%.

DEVK ebensversicherungsverein hält Verzinsung auf Vorjahresniveau

Entgegen dem Branchentrend hatten die DEVK-Lebensversicherer 2019 ihre Überschussbeteiligung für Kapital- und Rentenversicherungen erhöht – um bis zu 0,3%. 2020 blieb die Gesamtverzinsung für die mehr als 1,2 Millionen DEVK-Verträge stabil. Der DEVK-Lebensversicherungsverein hält das Niveau von 2,7% auch noch im kommenden Jahr, während die DEVK Allgemeine Leben AG 2021 ihre laufende Verzinsung um 0,3% anpasst: von 2,5 auf 2,2%.

Zusätzlich zur laufenden Verzinsung erhalten DEVK-Versicherte die Schlussüberschussbeteiligung und eine Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. So beträgt 2021 die Gesamtverzinsung beim DEVK Lebensversicherungsverein je nach Vertrag über 3%. Verträge der DEVK Allgemeine Leben AG können bis zu 2,6% erreichen.

Bild: © dariaren – stock.adobe.com