Mit vier neu konzipierten Anlagetypen will die Stuttgarter Versicherung die Fondsauswahl für ihre Drei-Topf-Hybridrente performance-safe erleichtern. Vermittler können demnach in der Stuttgarter Beratungssoftware mit einem Klick eine passende Anlagestrategie für ihre Kunden auswählen. Hierfür stehen ihnen die Anlagetypen „Balance“, „Chance“, „Grün“ und „Profi“ zur Verfügung.
Bei den Anlagetypen „Balance“, „Chance“ und „Grün“ ist der dritte Anlagetopf „freie Fonds“ entsprechend des Typs bereits jeweils unterschiedlich vorbelegt. Beim Typ „Profi“ können die Fonds weiter individuell gewählt werden. Der Anlagetyp „Balance“ richtet sich an sicherheitsorientierte Sparer. Hier wird das Kapital mit einem Multi-Asset-Ansatz in verschiedene Anlageklassen angelegt. Chancenorientierte Kunden wählen den Typ „Chance“, bei dem die Beachtung weltweiter Aktienmärkte für höhere Renditen sorgen soll. „Grün“ wählt, wer Wert auf eine nachhaltige Kapitalanlage legt. Hierfür wurde vor Kurzem der Wertsicherungsfonds „C-QUADRAT Nachhaltigkeit Garant 80“ gemeinsam mit Vermögensverwalter C-QUADRAT initiiert.
Das performance-safe-System
Die Stuttgarter performance-safe-Produkte sind Rentenversicherungen mit drei Anlagetöpfen. Je nach Kapitalmarksituation und individueller Lebenssituation des Kunden kann zwischen den einzelnen Töpfen umgeschichtet werden. Über weitere Optionen können Vermittler und Kunde das performance-safe-System zusätzlich an individuelle Bedürfnisse anpassen: Mit dem „Garantieschieber“ der Stuttgarter kann die Garantiehöhe zwischen 10 und 100% festgelegt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, mit dem „Auto Lock-in“ Gewinne aus der Fondsanlage zu sichern und automatisch das garantierte Kapital zu erhöhen. (bh)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können