Beispiel Baufi24
Die Baufi24 Baufinanzierung AG gehört mit knapp 60 Niederlassungen zu den großen Finanzierungsvermittlern in Deutschland und wächst seit Jahren stetig. Gleichzeitig besteht aktuell an vielen spannenden Standorten noch die Chance, als Franchisenehmerin oder -nehmer Niederlassungen zu gründen: So sind attraktive Städte wie Düsseldorf, Berlin oder Frankfurt noch unbesetzt. Wer hier jetzt gründet, genießt künftig in der Region Gebietsschutz.
Voraussetzung für die Gründung einer eigenen Baufi24-Niederlassung sind eine qualifizierte Ausbildung, die erfolgreiche Sachkundeprüfung als Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO und Berufserfahrung im Bereich der Baufinanzierung. Bei Baufi24 begleitet außerdem ein Team der eigenen Academy die Franchisenehmer intensiv und bereitet sie auf ihre neue Rolle vor. So lernen sie, eigenständig eine Geschäftsstelle zu leiten. Sie können das vorhandene Netzwerk nutzen und erhalten automatisch Zugriff auf wertvolle Leads und Anfragen. Das Vergleichssystem mit Angeboten von mehr als 450 Finanzinstituten ermöglicht eine qualifizierte Beratung und attraktive Konditionen. Die Beratung erfolgt in der eigenen Geschäftsstelle, per Telefon oder in Corona-Zeiten vermehrt auch auf dem Wege eines Videocalls.
Google-Sichtbarkeit und eine eigene Software
Weitere Pluspunkte eines Franchisesystems wie Baufi24 sind das zentral gesteuerte Online-Marketing sowie die starke Sichtbarkeit bei Google, die für Einzelunternehmen so kaum zu erreichen ist. Denn der erste Kontakt zur Vermittlerin oder dem Vermittler kommt heute meist über das Internet zustande. Bei Baufi24 sorgt zum Beispiel eine gut aufeinander abgestimmte Mischung aus Online-Marketing, Social Media und PR für Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit, nicht nur in den Suchmaschinen.
Darüber hinaus unterstützt Baufi24 Franchisenehmerinnen und -nehmer bei der Ausstattung der Geschäftsräume und stellt ihnen die plattformunabhängige CRM-Software „FinLink“ für die transparente und einfache Bearbeitung des gesamten Finanzierungsprozesses zur Verfügung. Entwickelt wurde diese von der FinLink GmbH, einem Tochterunternehmen von Baufi24.
Positive Erfahrungen
Franchisenehmer wissen das zu schätzen. Mathias Dornbusch eröffnete zum Beispiel im Dezember 2019 die Baufi24-Geschäftsstelle in Bremen. „Als Einzelkämpfer hat man als Berater heute so gut wie keine Chance mehr“, erklärt Dornbusch. „Ein Franchisesystem wie Baufi24 bietet mir die volle unternehmerische Entfaltungsmöglichkeit. Die Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale bei Baufi24 haben mich überzeugt und der Support von dort ist großartig. Besonders die Marketingunterstützung ist Gold wert“, schildert Dornbusch – und bringt damit die Vorzüge einea Franchisesystems speziell im Baufinanzierungsbereich auf den Punkt.
Diesen Artikel lesen Sie auch in AssCompact 03/2021, Seite 80 f., und in unserem ePaper.
Bild: © WrightStudio – stock.adobe.com
Seite 1 Warum Baufinanzierung und Franchise so gut zusammenpassen
Seite 2 Beispiel Baufi24

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können